Aktuelle Neuerscheinungen
Neue Ausgabe: Slow Food
Genuss-Schwerpunkt Brot
Neue ArtikelAlle anzeigen
Renaturierung
In eigener Sache
Buch-Empfehlungen
Aktuelles
27. September 2023 | Interview
Wie klimafreundliches Leben gelingen kann
Wie kann die sozial-ökologische Transformation einer Konsumerlebnisgesellschaft durch einen inneren Wandel des Menschen unterstützt werden? Damit hat sich Umweltpsychologe Marcel Hunecke in »Psychologie der Nachhaltigkeit« befasst. In der Radiosendung WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr vom 27.09. hat er über klimafreundliches Leben und sein Buch gesprochen und mit Hörer*innen diskutiert.
15. September 2023 | Artikel
Wer erkennt sich selbst im »Öko-Hans«?
Thomas Brudermann seziert im Buch »Die Kunst der Ausrede« das menschliche Entscheidungsverhalten, wenn es um Ausreden beim Klimaschutz geht. Der österreichische Jugendkulturradiosender FM4 hat mit ihm gesprochen und beleuchtet die Stereotypen der Klimaausreden – vom Öko-Hans bis zur Gewohnheits-Hanna.
14. September 2023 | Interview
»Wie sehen die klimafreundlichen Städte der Zukunft aus?«
Derzeit beliebt
Meistgelesene Beiträge
Wasserkreislauf
»3 Grad mehr«
Download-Tipps