Atlas der Umweltmigration

ISBN: 978-3-86581-837-9
Softcover, 176 Seiten
Erscheinungstermin: 18.04.2017

Die Anzahl der Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und Konflikten fliehen, war noch nie so hoch wie heute. Ende 2015 waren weltweit 65 Millionen Menschen auf der Flucht. Doch was, wenn in den nächsten Jahrzehnten weitere 200 Millionen hinzukommen? Menschen, die der Klimawandel in die Migration treibt - durch steigende Meeresspiegel, Waldbrände und Dürre oder Mangel an Trinkwasser.

Der »Atlas der Umweltmigration« thematisiert die enorme Herausforderung, vor der die Menschheit im 21. Jahrhundert steht. Zahlreiche detaillierte Karten und aufwendige Grafiken liefern eine Fülle an Informationen, illustrierte und bebilderte Fallstudien aus aller Welt sensibilisieren für die Situation der Menschen vor Ort. Im Stil des beliebten »Atlas der Globalisierung« der Le Monde diplomatique informiert der Atlas der Hilfsorganisation IOM erstmals über alle Aspekte des komplexen Themas »Umweltflucht«.

Wer über Ursachen und Dimension sowie Auswirkungen und Chancen der kommenden Völkerwanderung informiert sein will, kommt an diesem Atlas nicht vorbei!
mehr anzeigen  

Entwicklungs- und Schwellenländer Hunger Klimawandel Migration Ressourcenkonflikte Welternährung
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit
erscheint am 18.04.2017

Dina Ionesco ist Leiterin der Abteilung für Migration, Umwelt und Klimawandel bei der IOM. In dieser Funktion betreut sie migrationsbezogene Maßnahmen und Programme zum Nexus Migration, Umwelt und Klimawandel und koordiniert die ...

mehr Informationen  

Daria Mokhnacheva ist Mitarbeiterin der Abteilung Migration, Umwelt und Klimawandel bei der IOM und Expertin für die Auswirkungen von Katastrophen und Umweltveränderungen auf Gesellschaften, Migration und Entwicklung. Sie ist ...

mehr Informationen  

François Gemenne ist Experte für Umwelt- Geopolitik und Migration. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Lüttich (FNRS - Hugo Observatory) und geschäftsführender Direktor des Programms »Politiques de la terre à ...

mehr Informationen  

»Egal, auf welcher Seite man das Buch aufschlägt, erfasst man sofort ein Stichwort und wird durch die dazu gelieferten Abbildungen neugierig gemacht. (...) Es ist empfehlenswert für alle, die verstehen wollen, was die Menschen weltweit bewegt.«
Dipl.-Geogr. Silke Franke, Politische Studien

»Der Atlas fasst den Stand der Forschung zusammen, liefert Analysen und Empfehlungen, die jedem, der sich in der Schule, wissenschaftlich oder politisch mit dem Thema beschäftigt, nützlich sein können«
FUTURZWEI

»Die Botschaften dieses Werkes sollten sich alle Spitzenpolitiker zu eigen machen.«
Gerlinde Pölsler, Falter

oekom crowd logo

Dieses Buch wurde unterstützt durch die oekom crowd.

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Klimapsychologie: Unsere Buchtipps von Klimaangst bis zu innerer Transformation
Literaturliste

Wie wirkt sich die Klimakrise auf unsere Psyche aus? Und welche psychologischen Mechanismen können helfen, besser gegen die Klimakrise zu wirken? 7 Bücher, die Antworten liefern.   

Bild zu Nach dem Pestizidprozess – Alexander Schiebel über sein neues Buch »Gift und Wahrheit«
Interview

Im Interview spicht der Autor über die schwierige Zeit des Pestizidprozesses und zeigt anhand seiner Erfahrungen, wie man sich erfolgreich gegen SLAPP-Klagen wehren kann.   

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.