Die Menschheit retten? Packen wir's an!

ISBN: 978-3-96238-165-3
Softcover, 248 Seiten
Erscheinungstermin: 01.10.2019

Klimakrise, Artensterben, Vermüllung der Meere – die drängenden Umweltprobleme sind endlich in Politik und Öffentlichkeit angekommen.

Doch die Themen sind komplex, die Zusammenhänge kaum durchschaubar. Hier setzt Carsten Niemitz an: Klar, übersichtlich und verständlich informiert er auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft über alle wichtigen ökologischen Fragen, sei es Ernährung, Bevölkerungswachstum, Klima, Plastik oder Biodiversität.

Packen wir’s an! Denn es ist spät.

Artensterben Demografie Energiepolitik Klimakrise Naturschutz
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit

Carsten Niemitz hat Biologie und Medizin studiert. Er hat in tropischen Urwäldern Borneos und Sulawesis geforscht, war Berater der Weltnaturschutzbehörde IUCN sowie langjähriger Leiter des Instituts für Humanbiologie der Freien ...

mehr Informationen  

»Ein auch für Schüler geeigneter, fundierter Beitrag zur Umweltdiskussion, der (...) nachdrücklich zu empfehlen ist«
Rolf Raschka, ekz Bibliotheksservice

»...uns [fehlen] in den wichtigen Diskussionen mit Menschen, die Umweltzerstörung, Artenschwund und Klimakatastrophe kleinreden wollen, oft die Zahlen, Argumente und Vergleiche. Allein deshalb lohnt sich die Lektu?re des Buchs von Carsten Niemitz.«
Dr. Peter Spork, RiffREporter: Erbe&Umwelt

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu »Die Ablenkungsfalle« – Kreislaufwirtschaft neu denken
Podiumsdiskussion

Im Rahmen der Veröffentlichung seines Buches stellt der Autor Reinhard Schneider seine Beobachtungen, Erfahrungen und Schlussfolgerungen zur Diskussion.   

Bild zu Die Aufarbeitung der Geschichte der Zeitschrift »Raumforschung und Raumordnung«
In eigener Sache

Eine neue Ausgabe der Raumforschung und Raumordnung befasst sich mit den Ursprüngen der Zeitschrift während und direkt nach der NS-Zeit   

Bild zu Klimakrise ist jetzt: 13 Bücher zu Ursachen und Lösungen
Lesetipps

Unsere Lesetipps erklären die Ursachen der Klimakrise und zeigen konkret, was jetzt getan werden muss.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.