Die Preise lügen

Warum uns billige Lebensmittel teuer zu stehen kommen

ISBN: 978-3-96238-006-9
Softcover, 168 Seiten
Erscheinungstermin: 26.02.2018

Ist es nicht schön, dass unsere Lebensmittel so billig sind? Dabei liegen ihre wahren Kosten viel höher. Sie werden auf die Umwelt, andere Länder und kommende Generationen abgewälzt - und landen dann doch wieder bei uns: durch zusätzliche Belastungen des Gesundheitssystems oder die immer kostspieligere Aufbereitung von Trinkwasser.

Nur wenn die Folgekosten konventionell produzierter Lebensmittel berechnet und abgebildet werden, kann ein gerechtes Preissystem entstehen - »normal« wäre plötzlich teurer als bio und wir würden automatisch kaufen, was am besten für uns und die Umwelt ist.  

Das Buch bietet wichtige Impulse zur Diskussion über die wahren Kosten von Lebensmitteln. Es gibt einen umfassenden Überblick über ihre vielfältigen Aspekte und zeigt, wie wir zu ehrlichen und fairen Preisen kommen - und mit ihnen zu einer besseren Landwirtschaft.
mehr anzeigen  

Biodiversität Biolandbau Konsum Konsumverhalten Landwirtschaft nachhaltig einkaufen ökologische Landwirtschaft Ressourcen Wirtschaftsethik
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit
zum Download bereit

Der Ökonom Volkert Engelsman gründete 1990 das Bio-Unternehmen EOSTA in Holland. Mit dem Rückverfolgungssystem »Nature & More« erreichte er weltweit Aufmerksamkeit.; aktuell betreibt er die Kampagne »Die wahren Kosten von Lebensmitteln«.

mehr Informationen  

Bernward Geier war nach dem Agrarstudium an der Uni Kassel Wissenschaftler am Institut für Biolandbau. Er war 18 Jahre als Direktor des Weltdachverbands der biologischen Landbaubewegung (IFOAM) aktiv und arbeitet heute u. a. als ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Günstig und nachhaltig putzen mit selbstgemachten Reinigungsmitteln
DIY

Zum Putzen benötigt man zehn verschiedene Reiniger und möglichst viel Chemie? Nicht unbedingt! Mit diesem selbstgemachten Allzweckreiniger wird alles nachhaltig blitzeblank.   

Bild zu Ökologisch und nachhaltig gärtnern: Unsere Buch-Tipps
Top 6

Die Sonne scheint, der Garten lockt! Wir haben unsere besten Gartenbücher für Sie zusammengestellt, mit denen das Gärtnern im Einklang mit der Natur ganz einfach gelingt.    

Bild zu Wir trauern um Karlheinz A. Geißler
In eigener Sache

Der bekannte und eloquente Zeitforscher starb am 9. November 2022 im Alter von 78 Jahren.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.