
Interkulturelle Umweltbildung
ISBN: 978-3-86581-014-4
Softcover, 127 Seiten
Erscheinungstermin: 11.08.2006
GrünKultur ist ein interkulturelles Umweltbildungsprojekt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und der Provinz Mpumalanga in Südafrika. Umweltbildung und kulturelles Lernen, Natur und Kultur, Kunst und Pädagogik werden hierbei auf ungewöhnliche Weise miteinander verknüpft. Mehrere Schulen, ein Naturkundemuseum und Künstler*innen beider Länder beteiligen sich daran.
Nach dem Lesebuch »GrünKultur_Nachhaltigkeit in Farbe« stehen in GrünKultur II_interkulturelle Umweltbildung vor allem die südafrikanischen Projektpartner*innen mit ihren Themen und Erfahrungen im Mittelpunkt. Das Buch
erzählt von den Ergebnissen der gemeinsamen Arbeit, den gärtnerischen Aktivitäten, künstlerischen Aktionen und Gesprächen.
»Vor dem Hintergrund der laufenden UN-Dekade ›Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005-2014‹ setzt dieses auf ökologische und interkulturelle Entwicklung in der Einen Welt ausgerichtete Projekt ein wichtiges Zeichen.« (Bärbel Höhn, Ministerin a. D. für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen).
mehr anzeigen