
Ein Arbeitsbuch für Umweltbildung und Globales Lernen
ISBN: 978-3-86581-066-3
Softcover, 112 Seiten
Erscheinungstermin: 26.04.2007
Mit diesem Arbeitsbuch wollen wir uns auf eine Weltreise zu Bäumen begeben, wie z. B. zu dem Baobab, dem Ginkgo, der Eiche und dem Mahagoni. Anhand der Baumarten werden verschiedene Aspekte der Wechselbeziehung von Mensch und Natur aufgegriffen und behandelt. Dabei stehen neben den ökologischen besonders die sozioökonomischen und kulturellen Aspekte der Beziehung »Mensch und Baum« im Mittelpunkt.
Schüler und Jugendliche, aber auch Erwachsene sollen angeregt werden, am Beispiel der Bäum über die Nutzung natürlicher Ressourcen nachzudenken, ihre Bedeutung für uns Menschen zu erkennen,
durch das eigene Tun und Erleben im Wald oder im Park eine neue Beziehung zum »Mitlebewesen Baum« aufzubauen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Nutzung herauszuarbeiten.
mehr anzeigen