
Erscheinungstermin: 18.06.2017
Gut. Sauber. Fair. Die Schürze von Slow Food Deutschland.
Wer Slow Food lebt, kann bei Textilien nicht einfach irgendeinen Hersteller beauftragen. Weil auch bei Textil gilt: gut, sauber und fair soll es zugehen. Slow Food Deutschland hat sich bei seiner Schürze für die Zusammenarbeit mit KAYA&KATO entschieden, einem jungen Unternehmen mit Sitz in Köln, das Profi-Bekleidung für Küche & Gastronomie herstellt.
• Länge ca. 95 cm (verstellbares Nackenband zur Größenanpassung)
• grauer Denim (Jeansstoff) aus 100 % Bio-Baumwolle, sehr robust und langlebig
• langes
schwarzes Band zum Binden im Rücken oder vor dem Bauch
• zwei große Taschen und ein Halter für Hand- oder Poliertuch
• unempfindlich: Denim-Struktur lässt kleine Flecken optisch »verschwinden«
• Waschbar in der Maschine bis 60°
• bügelfreundlich: keine störrischen Knicks!
Slow Food Deutschland e.V. erhält 8,25 Euro für jede verkaufte Schürze!
mehr anzeigen