
Das Potenzial des Internet für den Fairen Handel
ISBN: 978-3-936581-45-4
Softcover, 160 Seiten
Erscheinungstermin: 14.01.2005
Dorothea Kleine geht in ihrem Buch der Frage nach, wie der Faire Handel in Deutschland das Internet nutzen kann. Dazu analysiert sie die Wirkungsweisen des Fairen Handels mit Hilfe eines Mehrebenenmodells und identifiziert aktuelle Chancen und Probleme einer Bewegung, die sich in über 30 Jahren von Hungermärschen und Jutetaschen zu Bio-Tee und Nachhaltigkeitsdebatte fortentwickelt hat. Anhand der Websites von drei Organisationen diskutiert sie mit Vertretern des Fairen Handels und Online-Käufern über die Einbindung des Mediums Internet in Handelsstrategien und Informationspolitik.