
Neue Ziele, neue Allianzen, neue Technologien – was eine zukünftige Klimapolitik leisten muss
ISBN: 978-3-86581-088-5
Softcover, 230 Seiten
Erscheinungstermin: 25.01.2008
Hitzewellen, Überschwemmungen, Tropenstürme - der Klimawandel ist bereits in vollem Gange. Wir werden ihn nicht mehr gänzlich aufhalten können - doch wir sollten jetzt alles daran setzen, ihn zu bremsen und seine Folgen zu mildern. Doch wie könnte eine entsprechend umfassende Klimapolitik aussehen?
In diesem Band diskutieren hochrangige Expertinnen und Experten neue Strategien, um den Klimawandel zu begrenzen. In kurzen, verständlich geschriebenen Beiträgen stellt dieses Buch die neuesten Erkenntnisse zu den Zielen einer Klimastrategie, zur Förderung neuer Technologien und zu neuen
gesellschaftlichen Allianzen vor.
Mit Beiträgen u. a. von Peter Barnes, Preety M. Bhandari, Bernd Brouns, Carlo Jaeger, Manfred Fischedick, Jörg Haas, Niklas Höhne, Anja Köhne, Matthias Kopp, Thomas Langrock, Malte Meinshausen, Lewis Milford, Jennifer Morgan, Fritz Reusswig und Roda Verheyen, herausgegeben von der Heinrich-Böll-Stiftung und Dr. Hermann E. Ott, Klimapolitikexperte und Leiter Büro Berlin des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie.
mehr anzeigen