Stabsstelle Nachhaltigkeit
Durch beharrlichen Einsatz für Umwelt- und Klimaschutz bei der Herstellung unserer Bücher und Zeitschriften sowie im Verlagsalltag haben wir in den letzten 30 Jahren viel erreicht. Um unsere Standards zu erhalten und kontinuierlich weiterzuentwickeln, haben wir 2011 unsere Aktivitäten in der Stabsstelle Nachhaltigkeit gebündelt.
Unternehmerische Nachhaltigkeit sichern
So arbeitet unsere Stabsstelle
Gemeinsam für die Zukunft: Anke Oxenfarth (links stehend im Bild) überprüft als Leiterin der Stabsstelle alle Maßnahmen zur Qualitätssicherung, setzt sich für deren Weiterentwicklung ein und kommuniziert unser unternehmerisch nachhaltiges Tun nach außen. Kajsa Schwerthöffer (rechts im Bild) ist unsere Nachhaltigkeitsbeauftragte innerhalb des Verlags: Sie überprüft unsere internen Herstellungsprozesse und Büroabläufe auf Verbesserungspotenzial und sorgt dafür, dass unsere Standards auch nach innen kommuniziert und umgesetzt werden - wie hier im Bild auf einer verlagsinternen Schulung zum Thema Nachhaltigkeit bei oekom.
Damit schaffen wir sowohl verlagsintern als auch bei unseren Dienstleistern ein Bewusstsein für die Thematik und stoßen nachhaltige Entwicklungen an – von der Beschaffung von umweltfreundlichen Möbeln im Büro bis zur Durchsetzung von ökologischen Standards in unseren Druckereien.
Transparenz & Berichterstattung
Ein offenes Buch
Unseren Einsatz für mehr Nachhaltigkeit in der eigenen Unternehmensführung dokumentieren wir umfassend in regelmäßigen Abständen in folgenden Berichten:
- über unser Nachhaltigkeitsengagement in der Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex:
datenbank2.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de - über unsere Ziele und Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität im Fortschrittsbericht:
oekom-Fortschrittsbericht 2017-2018 (PDF-Download) - über die Kompensation unserer Treibhausgas-Emissionen:
fpm.climatepartner.com
Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt in unserer Stabsstelle Nachhaltigkeit

Leitung, Qualitätssicherung & externe Kommunikation
Standort Ahrensburg (bei Hamburg)
Tel.: +49 4102 / 668 79 57
E-Mail: oxenfarthoekom.de

Interne Kommunikation
Tel.: +49 89 / 54 41 84 - 33
E-Mail: schwerthoefferoekom.de