NEU im oekom verlag
Sie können alle oekom-Bücher online bestellen - versandkostenfrei in ganz Deutschland!
Buchreihe: Carl-von-Carlowitz | Band 4

„Es ist ein Fachbuch, dicht und sachlich geschrieben und mit sehr guten und verständlichen Illustrationen unterlegt. Das Buch eröffnet neue Sichtweisen, ist topaktuell und zeigt Aspekte der Themen Ernährung, Energiehaushalt und Wirtschaft auf, die erstaunen (...)“ testmania.de/welikebooks.de, 25.12.2015
Welche Ursachen haben die heutigen Welternährungsprobleme? Wie kann derbestehende Hunger rascher überwunden und das Menschenrecht auf Nahrungumgesetzt werden - ohne die Umwelt zu belasten? Welchen Beitrag zur nachhaltigen Sicherung der Welternährung können der ökologische Landbau und neue Agrartechnologien leisten?
Diese und weitere Fragen diskutiert Joachim von Braun in seiner Vorlesung unter Betrachtung verschiedener Wissensbereiche. Er stellt dar,wie komplex Nachhaltigkeit und Welternährung miteinander verknüpft sind undwelche Zielkonflikte zwischen Hungerbekämpfung, Ernährungssicherung und dernachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen wie Boden und Wasser auftretenund gelöst werden müssen.
Dabei zeigt sich, dass ein Umdenken in Konzeptenund Strategien notwendig ist, um eine wachsende und teilweise sehr armeWeltbevölkerung auf nachhaltige Art und Weise adäquat zu ernähren."Welternährung und Nachhaltigkeit" ist der vierte Band in der Vorlesungsreihedes Rates für Nachhaltige Entwicklung. Herausragende Wissenschaftler(innen)verschiedener Fachrichtungen tragen in dieser Reihe ihre Gedanken und Konzeptezur nachhaltigen Entwicklung vor. Pate und Namensgeber der Reihe ist Hans Carlvon Carlowitz, der in seinem Lebenswerk "Sylvicultura Oeconomica" den Begriff der forstlichen Nachhaltigkeit geprägt hat. Darin empfiehlt er eine "nachhaltende Nutzung" des Holzes mit dem Ziel, die Ressourcenzerstörung zu beenden undzukunftsorientiert zu denken und zu handeln.
Tweet
Schlagworte: Wirtschaft, Ernährung, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Rohstoffe & Ressourcen,


ISBN-13: 978-3-86581-774-7
Erscheinungstermin: 05.11.2015

