|
 |
Jonas Geißler
|
Karlheinz A. & Jonas Geißler sind nicht nur Vater und Sohn, sie stehen auch hinter dem Institut für Zeitberatung, timesandmore. Ihr Ziel: die Optimierung des »timeholdervalues«! Jonas Geißler ist als Trainer und (Zeit-)Berater für verschiedene Organisationen tätig. Zur Homepage des Autors kommen Sie hier www.timesandmore.com
Bücher beim oekom VerlagAls Autor(in)Time is honey - Hardcoverausgabe Time is honey
zurück
Erstellt: 05-12-2014 15:16 -
Letzte Änderung: 12-02-2015 09:35

Ausufernde Städte, Mietwucher, Entfremdung! Daniel Fuhrhop hält Lösungen bereit – für Wohnung und Haus, für Viertel und Stadt.
Alberto Acosta und Ulrich Brand loten aus, wie es gelingt, aus dem Labyrinth des Kapitalismus auszubrechen. Ein Plädoyer für eine gerechteren Zukunft.
Dieselskandal und Feinstaub-Alarm. Längst ist klar: So kann es nicht weitergehen. Mit den Tipps in diesem Buch gelingt der Umstieg ins autofreie Leben problemlos.
Weert Canzler und Andreas Knie zeigen, was passieren muss, um die Verkehrswende endlich einzuleiten.
Die Politik steuert auf Sicht – was wir brauchen ist jedoch eine Zukunftsstrategie mit Weitblick. Das Autorenquartett nimmt uns dazu mit auf eine spannende Zeitreise.
Könnten Bäume sprechen, sie hätten einiges zu erzählen. Der Träger des Alternativen Nobelpreises, David Suzuki, lässt uns an einem solchen Baumleben teilhaben.
Parteienstreit, Politikverdrossenheit, sinkende Wahlbeteiligung – die Demokratie ist gefährdet! Erich Visotschnig wagt einen Rettungs-versuch.
Mit diesem Ratgeber gelingt die Herstellung und Anwendung der »Wundererde« Terra Preta auch ohne Erfahrung ganz leicht.
Das Buch für alle, die wissen möchten, warum uns billige Lebensmittel am Ende doch teuer zu stehen kommen.
Michael Brose veranschaulichet Ausmaß und Qualität der Übernutzung von Natur und Umwelt – und zeigt, was wir dagegen tun können.
André Leu entlarvt die Mythen über »sichere Pestizide« und weist einen Weg in eine pestizidfreie Landwirtschaft.
Das neue Buch von Ewald Weber stellt in unterhaltsamen Essays 25 ungewöhnliche Pflanzen aus der heimischen Flora vor.
|