Wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz gelingen
Unsere Welt befindet sich im Krisenmodus - und immer noch wird zu wenig getan, um unser Leben nachhaltig zu gestalten und unsere Lebensgrundlagen zu erhalten. Mit halbherzigen politischen Vorgaben und technischem Flickwerk können wir die Klimaerwärmung und das Artensterben nicht wirksam stoppen. Die notwendigen Transformationen setzen ein neues Denken mit einem nachhaltigen Weltbild voraus, in welchem der Biosphärenschutz an erster Stelle stehen muss. Uns fehlt die Vision einer besseren nachhaltigen Welt.
Nach über 40 Jahren praktischer Erfahrung mit nachhaltigen Lösungen ist der mit dem »SATW Alternativenergie Preis« und »Watt d’Or« ausgezeichnete Unternehmer und Ingenieur Hans Pauli der Ansicht, dass wir unsere Probleme viel grundsätzlicher angehen und unser Verhalten und unsere Werte kritisch hinterfragen müssen. Hierzu liefert das im oekom verlag erschienene Buch »Der grüne Weckruf« viele wichtige Anregungen und Lösungsansätze.
Bei der Buchvernissage wird Hans Pauli das Buch vorstellen und im Anschluss wird eine Podiumsdiskussion stattfinden. Nach der Veranstaltung wird es beim Apéro eine Möglichkeit zum Networking geben. Besondere Persönlichkeiten, darunter Lukas Ott, Leiter der Kantons- und Stadtentwicklung Basel-Stadt, Oliver Degen, Stiftungsrat der Werner und Helga Degen Stiftung, sowie Bettina Halmer von CMS der Geschäftsleitung der Natur Merian Gärten, werden dabei sein. Die Moderation wird von Christina Qu, Geschäftsführerin der CMQ GmbH, übernommen werden. Vor Ort wird es auch einen Buchverkauf der Buchhandlung Bider & Tanner geben.
Vorherige Anmeldung erbeten an: info@christinaqu.com
Hans Pauli
CMQ GmbH
mit Unterstützung der Buchhandlung Bider & Tanner
UBS Basel
Aeschenvorstadt 1
4051 Basel
Schweiz