13. Juni 2023 | 10:00 Uhr – 12:30 Uhr
Buchvorstellung von »Aufbäumen gegen die Dürre« mit Ute Scheub und Stefan Schwarzer

Einladung zur Tagung »Aufbäumen gegen die Dürre«  
Alle reden von CO2, dabei sind Dürren, Hitze und Fluten auch Folge veränderter Landschaften: Asphalt heizt sich stärker auf als ein Wald, trockengelegte Moore kühlen nicht mehr, Regen wird ohne aufsaugende Böden zur Sturzflut. »Wir müssen das Wasser wieder in der Landschaft halten«, sagt Stefan Schwarzer. Funktionierende Wasserkreisläufe schützen vor den Auswirkungen des Klimawandels und wirken diesen entgegen - vor Ort umsetzbar, ohne dass man darauf warten muss, dass die nächste Klimakonferenz endlich Ergebnisse bringt. Begrünte Städte, Aufforstung, regenerative Landwirtschaft - die Lösungsansätze sind da, und sie wirken direkt vor Ort. Kleine Gruppen und engagierte Kommunen können zwar nicht den CO2-Gehalt der Atmosphäre ändern, sehr wohl aber die Temperaturen vor Ort senken und ausgleichen.   

Anlässlich des Erscheinens unseres Buches »Aufbäumen gegen die Dürre« am 6. Juni im oekom verlag wollen wir - Stefan Schwarzer und Ute Scheub – auf einer Tagung zusammen mit Wissenschaftlern, Landwirten und Praktikerinnen diese Zusammenhänge erläutern. Denn sie kommen in der Klimaforschung meistens zu kurz und werden in ihrer Wirkung stark unterschätzt. Die Schaffung von Klimalandschaften, Schwammstädten und regenerativer Agrikultur ist ein hoffnungsvoller Weg in die Zukunft – raus aus der Klimakrise, rein in die Lösungen.    

Mit dabei:     
Dr. Ute Scheub (Politikwissenschaftlerin, taz-Mitbegründerin, Autorin)    
Stefan Schwarzer (Physischer Geograf, Permakultur-Designer, Brückenbauer, Autor)     
Dr. Felix Prinz zu Löwenstein (Biobauer, langjähriger Vorsitzender des BÖLW, Autor "Food Crash", ...)    
Sepp Braun (Biobauer, Bioland-Stiftung)    
Dr. Hans Jürgen Hahn (Gewässerökologe, Dozent Uni Koblenz-Landau)    
Dr. Sassa Franke (Projekt Wasserretention in Brandenburg, Mobgrazing, Keyline Design) 

Gestaltung: Impulsvorträge und Podiumsdiskussion 
Zeitpunkt: 13.6.2023, 10-12h 
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich hier >> zur Veranstaltung an.

mehr anzeigen  
Veranstalter

Stefan Schwarzer

Zur Veranstaltung   

Veranstaltungsort

Online

Vor Ort dabei 

Ute Scheub, 1955 in Tübingen geboren, war Mitbegründerin der taz. Die promovierte Politikwissenschaftlerin arbeitet als freie Journalistin in Berlin und hat rund 25 Bücher verfasst, darunter »Die Wasserrevolution«, »Die Humusrevolution«, ...

mehr Informationen  

Stefan Schwarzer ist Physischer Geograph und Permakultur-Designer im Ökodorf Schloss Tempelhof. Er hat lange für das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) gearbeitet und ist Organisator von Tagungen und Webinaren zur aufbauenden ...

mehr Informationen  

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.