29. September – 1. Oktober 2023
Wochenendseminar mit Manfred Folkers: »Achtsame Ökologie - Unser Leben als Kür und Ernte gestalten«

Umrahmt von Achtsamkeits- und Entschleunigungs-Übungen werden wir den fragilen Zustand der gegenwärtigen Lebensweise mit drei Einsichten des Buddha untersuchen: Wandel, Intersein und Nicht-Angst.

Wir werden herausfinden, wie diese Erfahrungen helfen können, unser Leben im Einklang mit der Natur als Kür und Ernte zu gestalten: grundsätzlich verbunden fühlen, behutsam handeln, maßvoll konsumieren, intellektuell aufrichtig kommunizieren, bewusst integer und zufrieden sein …

Zum Autor:

Manfred Folkers unterrichtet Taijiquan und Qigong und ist seit 25 Jahren Vorsitzender des Vereins »Achtsamkeit in Oldenburg«. Er ist Buchautor und seit 2009 Mitglied des Rates der Deutschen Buddhistischen Union. 2004 wurde er von Thich Nhat Hanh zum Dharma-Lehrer ernannt.
Im oekom Verlag ist von Manfred Folkers zusammen mit Niko Paech das Buch "All you need is less - Eine Kultur des Genug aus ökonomischer und buddhistischer Sicht" erschienen. Darin loten zwei Experten aus, welche Potenziale die beiden Denkrichtungen mitbringen, um unseren zerstörerischen Wachstumspfad zu verlassen. Über eine provokante Abrechnung mit den Wachstumstreibern kapitalistischen Wirtschaftens und das Besinnen auf die Tugenden eines konsumbefreiten Lebens entwickeln sie eine »Kultur des Genug«. Denn nur mit einer »zufriedenen Genügsamkeit« werden sich die großen Krisen unserer Zeit lösen lassen.

 

mehr anzeigen  
Veranstalter

European Institute of Applied Buddhism gGmbH
Schaumburgweg 3
D-51545 Waldbröl, Deutschland

Zur Veranstaltung   

Veranstaltungsort

European Institute of Applied Buddhism gGmbH

Schaumburgweg 3

51545 Waldbröl

Vor Ort dabei 

Manfred Folkers unterrichtet Taijiquan und Qigong und ist seit 25 Jahren Vorsitzender des Vereins »Achtsamkeit in Oldenburg«. Er ist Buchautor und seit 2009 Mitglied des Rates der Deutschen Buddhistischen Union. 2004 wurde er von Thich ...

mehr Informationen  

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.