Einzelausgaben »Slow Food Magazin« 

Der wahre Preis der Lebensmittel

Wer verdient, wer bezahlt, …

Weil viele Verbraucher immer weniger für ihr Essen ausgeben wollen, unterbieten sich Händler und Discounter am laufenden Band. Doch die Produzenten können davon kaum noch leben - oder müssen wie ...   

Download

Kaffee, Tee & Trendgetränke

Trink dich wach!

Download

Slow durch den Alltag

Auch mit wenig Zeit und kleinem Budget

Download

Schokolade

Gut und fair!

Völlerei gilt zwar als eine der sieben Todsünden, aber zu viel Schokoladengenuss macht sich zum Glück nur auf unseren Hüften bemerkbar. Familien, deren Mitglieder auf Kakaoplantagen arbeiten, haben ...   

Download

Ganz oder gar nicht

Tiere kochen mit Respekt

Schweineschnitzel, Rindersteak und Hühnerbrustfilet, also die edlen Teile zum Kurzbraten, sind es, die meist auf den Tellern der Deutschen landen. Und was geschieht mit dem Rest der Tiere? Etwa mit ...   

Download

Vertrauen schmeckt besser

Wie gut sind regionale Lebensmittel?

Regionalität ist Trend, vor allem als Name auf dem Etikett, Werbebotschaft und Gütesiegel bei Lebensmitteln im Supermarkt. Denn mehr als die Hälfte der Verbraucher bevorzugen sie. Doch oft genug ist ...   

Download

Was ist ein gutes Lebensmittel?

Die Qualität von Brot, Käse, Wurst und Wein

Gut soll ein Lebensmittel schmecken, sauber hergestellt sein, die Produzenten fair bezahlt werden. Denn »Gut, sauber, fair«, so lautet das Motto von Slow Food. Wir finden, es gehört noch mehr dazu, ...   

Download

Eine Frage der Haltung

Woher kommt Ihr Frühstücksei?

Eigentlich sind es zwei Fragen, die wir in diesem Heft stellen - die Frage nach der Art, wie Hühner gehalten werden sollten, und die Frage an Sie, unsere Leser, wie Ihre persönliche Haltung dazu ist?   

Download

Vom Wert des Einfachen

Warum gutes Leben nicht viel braucht

Das richtige Maß - etwa beim Verzehr von Fleisch - finden, den Alltag entschleunigen und unnötigen Ballast abwerfen sind Vorsätze für 2015, die auch mit der Slow-Food-Philosophie zusammenpassen.
  

Download

Kinder

Slow Food Magazin 6/2014

Pommes mit Ketchup - so einfach kann Glück aussehen. Doch ist, was beliebt ist, auch erlaubt? Ja, sagen wir - wenn auch mit der kleinen Einschränkung »Nicht immer!« Wir wollen Ihnen in diesem Heft ...   

Download

Bier

Slow Food Magazin 5/2014

Bier ist Bier und Schnaps ist Schnaps? Denkste, sagt nicht nur der Berliner, denn beim Bier tut sich gerade mächtig was. Überall entstehen kleine, feine Braumanufakturen, die dem Mainstream ...   

Download

Kooperative LW

Slow Food Magazin 4/2014

Wer seinen Bauern kennt, braucht eigentlich keine Siegel beim Einkauf. Wer seinen Bauer zusammen mit anderen Verbrauchern finanziell unterstützt und sich an den Kosten des Betriebs beteiligt, um im ...   

Download


Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.