Win-Win-Potenziale und Exportchancen für deutsche Unternehmen
Erscheinungstermin: 03.12.2007
Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
Der schrumpfende Know-how-Vorsprung (Editorial)
von Jürgen Trittin
Regionalvermarktung in Berlin-Brandenburg: Bio-Perspektiven im Handel (Aktuelle Berichte)
von Gerd Scholl
On the future role of Councils for Sustainable Development: How governments can do a better job (Aktuelle Berichte)
von Frans Evers
Nachhaltigkeitsberichterstattung in Deutschland
Ergebnisse des: IÖW-future-Rankings 2007 (Aktuelle Berichte)
von Jana Gebauer
Einführung in das Schwerpunktthema: Internationalisierung von Umwelt-Dienstleistungen (SP)
von Bernd Hirschl
Die Rolle der Dienstleistungen im Umweltsektor: Umwelt-Dienstleistungen auf der Überholspur? (SP)
von Bernd Hirschl
Nachhaltigkeitsbewertungen als Instrument der Politikberatung: Wer gewinnt beim Handel mit
Umwelt-Dienstleistungen? (SP)
von Jesko Hirschfeld
Internationalisierung von Umwelt-Dienstleistungen am Beispiel Wasserwirtschaft: Der Einstieg ins Auslandsgeschäft als Sprung ins kalte Wasser? (SP)
von Joachim Liesenfeld, Gerd Paul
Regulation of environmental services and the GATS: Conflict or mutual support? (SP)
von Markus Krajewski
Analysing the contribution of CSR to the achievement of EU policy goals: CSR between Rhetoric and Reality (Neue Konzepte)
von Franziska Wolff, Katharina Schmitt, Regine Barth
Zur ökologischen Modernisierung von Wirtschaft und Staat: Umweltinnovation als Megatrend (Neue Konzepte)
von Martin Jänicke
Neue Ansätze und Kooperationen in der Waldbildung: Gemeinsame Perspektiven für nachhaltige Waldwirtschaft (Neue Konzepte)
von Ana González y Fandiño, Ute Stoltenberg, Oliver Krebs
Bedürfnisse, Demografie und Versorgungssysteme: Von der Bevölkerung als Versorgungsgemeinschaft (Neue Konzepte)
von Diana Hummel
Ergebnisse einer Studie zu Umwelt und Innovation: Ökologische Konzepte in der europäischen Politik (Neue Konzepte)
von Jill Jäger, Ines Omann, Stefanie Schabhüttl