Thema
Ökologische Landwirtschaft
Etwa 37% der Landfläche weltweit wird landwirtschaftlich genutzt. Durch die immer intensivere Produktion in der konventionellen Agrarwirtschaft nehmen negative Umwelteinflüsse zu: Das Grundwasser wird mit Nitrat aus Düngemitteln belastet, der Boden durch Maschineneinsatz verdichtet, Artenvielfalt geht aufgrund von Monokulturen verloren. Eine Alternative dazu ist die ökologische Landwirtschaft, die auf mineralische Düngemittel verzichtet, Tiere möglichst artgerecht hält und vielfältige Fruchtfolgen auf den Feldern anbaut. Erfahren Sie mehr dazu, warum der Umstieg auf Biolandbau so wichtig für Boden, Biodiversität und Klima ist und wie er gelingen kann.
Beiträge zum Thema BiolandbauAlle anzeigen
Bücher zum Thema
Ausgabe der politischen ökologie zum Thema
Stellschrauben für eine echte Agrarwende
Fachzeitschrift zum Thema: Ökologie & Landbau
Kommunikation
Sprechen wir Bio?
Bio global
Agrarökologie
Landwirtschaft der Zukunft?
Frauen in der Biobranche
Vision 100% Bio
Nährstoffe
Kreisläufe schließen!
Umwelt und Gesellschaft
Leistet Bio genug?
Schlachtung
Würde bis zuletzt?
Biodiversität
Wasser
Strukturen
Pflanzenschutz