Thema

Umweltpolitik

Ob in Deutschland, der EU oder international – überall rückt Umweltpolitik aktuell durch die großen Krisen wie Klimawandel, Biodiversitätsverlust, Desertifikation und Gewässerverschmutzung stark in den Fokus. Doch wie kann es gelingen, diese Probleme im Zusammenspiel mit anderen Akteuren zu bewältigen? Welche Instrumente helfen bei der Umsetzung? Und welche Beispiele zeigen, wie Umweltpolitik im 21. Jahrhundert erfolgreich sein kann? Zu diesen Fragestellungen und darüber hinaus liefert unsere Themenseite Umweltpolitik hilfreiche Beiträge und empfiehlt passende Bücher und Zeitschriften.

Globale Umweltpolitik 

Über Umweltpolitik in unruhigen Zeiten

»Die Zeit ist reif für eine neue Generation umweltpolitischer Macher.«

Stehen wir angesichts von Kohleausstieg und Fridays for Future an der Schwelle zu echter Veränderung? Oder führen uns ...   

Transformative Umweltpolitik 

Das Potenzial transformativer Umweltpolitik

Mitherausgegeben vom Sachverständigenrat für Umweltfragen


Fortschreitender Klimawandel, massiver Artenverlust, zunehmende Knappheit existenzieller Ressourcen - ...

  

Umweltpolitik: Aktuelle BeiträgeAlle anzeigen  

Bild zu Energiewende in der Landwirtschaft: Synergien statt Konkurrenz
Erneuerbare Energien

Energieerzeugung mithilfe landwirtschaftlicher Flächen hängt oft ein Makel an – etwa beim Silomais. Doch das gängige Bild ist in einigen Punkten schief.   

Bild zu Glücksspiel solares Geoengineering – Interview mit Gernot Wagner
Klimatechnologien

Der Autor von »Und wenn wir einfach die Sonne verdunkeln?« erklärt, warum wir uns lieber früher als später mit der neuen Technologie auseinandersetzen sollten.   

Bild zu Scheitert die Klimaneutralität am Personalmangel?
Transformation

Dem Handwerk kommt eine Schlüsselrolle zu, wenn wir die Ziele der Klimaneutralität erreichen wollen. Doch dafür fehlen überall die Fachkräfte – und die Zeit drängt.   

Demokratie neu denken 

Das demokratische Update zur Klimawende

Die Welt befindet sich in einer existenziellen Krise: Die Arten sterben schneller aus als bei den bisherigen großen fünf Massenaussterben der Erdgeschichte. Durch die Überhitzung des Planeten droht ...   

Transformation gestalten 

Betreten Sie neue Möglichkeitsräume!

Dieses Themenpaket besteht aus den folgenden Ausgaben der politischen ökologie:

Band 133

  

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.