Ökologie & Landbau

Die Felder von morgen beackern

Erscheinungsweise: vier Ausgaben im Jahr

Nächste Ausgabe: 16.06.2023

ISSN (Print): 1015-2423
ISSN (Online): 2625-5405

Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Wie ernähren wir eine wachsende Weltbevölkerung? Wie haushalten wir besser mit unseren Ressourcen? Wie schaffen wir zukunftsfähige ländliche Räume? Die Zeitschrift Ökologie & Landbau ist das Vordenkermedium für eine ökologische Agrar- und Ernährungskultur. Sie regt zur Diskussion und Meinungsbildung an, fördert die Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus und vernetzt Wissenschaft, Praxis und Entscheidungsträger*innen. Ein unverzichtbarer Wegweiser für alle, die beruflich mit Landwirtschaft zu tun haben.

In jeder Ausgabe finden Sie:
  • ein umfassendes Schwerpunktthema mit Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis
  • Fachartikel zu den Themenbereichen Pflanzenbau & Tierhaltung, Lebensmittel & Konsum, Politik & Gesellschaft, Natur & Umwelt, Forschung & Bildung, Grund & Boden
  • Interviews mit und Porträts von Menschen aus der Biobranche
  • aktuelle Kurzmeldungen, nützliche Literaturtipps sowie Termine und Neuigkeiten aus Stiftungen, Forschungseinrichtungen und Anbauverbänden

 

Hinweis für Rabattcodes:

  • Wunsch-Abo in den Warenkorb legen und zur Kasse gehen
  • Rabattcode im Feld »Zeitschriften-Code« eingeben und sparen

E-Paper Probe lesen   

Ökologie & Landbau digital lesen   

Herausgeber   

Autor*innenhinweise   

Redaktion   

Kooperationspartner   

Anzeigenservice und Mediadaten   

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Energiewende in der Landwirtschaft: Synergien statt Konkurrenz
Erneuerbare Energien

Energieerzeugung mithilfe landwirtschaftlicher Flächen hängt oft ein Makel an – etwa beim Silomais. Doch das gängige Bild ist in einigen Punkten schief.   

Bild zu Chemische Produktion: Wege aus der Sackgasse der Linearität
Kreislaufwirtschaft

In der Chemiebranche macht sich mittlerweile die Erkenntnis breit, dass sie zukünftig geschlossene Stoffkreisläufe brauchen wird, wenn sie weiter Gewinne machen will.   

Bild zu Open Access: Unsere 10 meistgelesenen E-Books
Download-Tipps

Von Klimakommunikation bis Postwachstum: Diese Open-Access-Bücher können Sie kostenlos herunterladen und direkt lesen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.