Liebe Journalist*innen,
liebe Content Creator*innen,
 

herzlich willkommen bei oekom verlag! Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um unsere Neuerscheinungen, Informationen zur Anforderung von Rezensionsexemplaren, Hinweise zu unserem Veranstaltungsservice und vieles mehr.

Für alle Titel stehen Ihnen Pressematerialien zum Download bereit. Unsere aktuellen Programmvorschauen finden Sie im Servicebereich für den Buchhandel.

Ihre Ansprechpartnerinnen Alice Steinfellner und Bettina Reinemann freuen sich auf Ihre Nachricht!

Aktuelle MeldungenAlle anzeigen  

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Bild zu SLAPP-Verfahren: Umweltaktivist*innen im Visier
Buchankündigung: »Gift und Wahrheit« von Alexander Schiebel

20.09.2023: Alexander Schiebel arbeitet seine Erfahrungen während des Pestizidprozesses auf und bringt damit die skrupellosen Strategien der Agrarlobby aufs Tableau.   

Bild zu Grün, aber günstig: So geht Nachhaltigkeit in der Küche
Buchankündigung: »Meine nachhaltige Küche – on a budget«

05.09.2023: Die preisgekrönte Bloggerin Alexandra Achenbach zeigt in ihrem neuen Ratgeber, wie man auch mit wenig Geld im eigenen Zuhause nachhaltig handeln kann.   

Bild zu artfolio begrüßt den oekom verlag an Bord der Kooperation
In eigener Sache

Ab dem 1. September 2023 stößt der oekom verlag als neuer Partner zur Vertriebskooperation.   

Bild zu »Ökodiktatur« als Krisenlösung?
Buchankündigung: »Freiheit oder Zwang. Wer kann Nachhaltigkeit besser – offene Gesellschaften oder Autokratien?«

05.09.2023: Die Herausforderungen unserer Zeit sind enorm, linke und rechte Narrative helfen nicht mehr weiter. Mit welchem politischen System bekommen wir die Klimakrise noch in den Griff?   

Bild zu Ozonforschung im Fokus
»Ozon. Natur- und Kulturgeschichte eines flüchtigen Stoffes« von Evi Zemanek (Hrsg.)

22.08.2023: Das Buch spannt einen Bogen von medialer und literarischer Rezeption über populäre Annahmen bis hin zu brisanten umweltpolitischen Debatten.   

27. September 2023 | Interview

Wie klimafreundliches Leben gelingen kann

Marcel HuneckeWie kann die sozial-ökologische Transformation einer Konsumerlebnisgesellschaft durch einen inneren Wandel  des Menschen unterstützt werden? Damit hat sich Umweltpsychologe Marcel Hunecke in »Psychologie der Nachhaltigkeit« befasst. In der Radiosendung WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr vom 27.09. hat er über klimafreundliches Leben und sein Buch gesprochen und mit Hörer*innen diskutiert.


15. September 2023 | Artikel

Wer erkennt sich selbst im »Öko-Hans«?

Thomas BrudermannThomas Brudermann seziert im Buch »Die Kunst der Ausrede« das menschliche Entscheidungsverhalten, wenn es um Ausreden beim Klimaschutz geht. Der österreichische Jugendkulturradiosender FM4 hat mit ihm gesprochen und beleuchtet die Stereotypen der Klimaausreden – vom Öko-Hans bis zur Gewohnheits-Hanna.



14. September 2023 | Interview

»Wie sehen die klimafreundlichen Städte der Zukunft aus?«

Stella SchallerFür die Entwicklung nachhaltiger, regenerativer Städte, brauchen wir positive Zukunftsvisionen, meint oekom-Autorin Stella Schaller. Darüber und über ihr Buch »Zukunftsbilder 2045«, hat sie mit Janina Schreiber im Umweltmagazin Global des SWR gesprochen.


Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.