Liebe Journalist*innen,
liebe Content Creator*innen,
 

herzlich willkommen bei oekom verlag! Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um unsere Neuerscheinungen, Informationen zur Anforderung von Rezensionsexemplaren, Hinweise zu unserem Veranstaltungsservice und vieles mehr.

Für alle Titel stehen Ihnen Pressematerialien zum Download bereit. Unsere aktuellen Programmvorschauen finden Sie im Servicebereich für den Buchhandel.

Ihre Ansprechpartnerinnen Alice Steinfellner und Bettina Reinemann freuen sich auf Ihre Nachricht!

Aktuelle MeldungenAlle anzeigen  

Bild zu Umweltverbrechen verhindern: Kann ein Ökozid-Gesetz Abhilfe schaffen?
Buchankündigung: »Ökozid« von Tino Pfaff (Hrsg.)

15.11.2023: Das von Tino Pfaff herausgegebene Buch sammelt erstmals Erfahrungen und Expertise zu einer möglichen Strafbarkeit von Ökoziden und beleuchtet verursachte Schäden.   

Bild zu Vom Recht der Natur ­– eine Alternative für effektiven Naturschutz?
Buchankündigung: »Rechte für Flüsse, Berge und Wälder. Eine neue Perspektive für den Naturschutz?«

25.10.2023: Wie sähe eine Welt aus, in der Flüsse, Ber­ge oder Wälder zu Rechtspersonen erklärt werden? Das erforscht das neue Buch von Matthias Kramm et al.   

Bild zu Endlich handeln! So kriegen wir die Klimakurve
Buchankündigung: »Klimakurve kriegen« von Peter Blenke und Christian Reisinger

10.10.2023: Die Klimakrise fordert uns alle heraus – wie schaffen wir den Übergang vom Wissen zu entschlossenem Handeln? Das beantworten Peter Blenke und Christian Reisinger praxisnah.   

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Bild zu SLAPP-Verfahren: Umweltaktivist*innen im Visier
Buchankündigung: »Gift und Wahrheit« von Alexander Schiebel

20.09.2023: Alexander Schiebel arbeitet seine Erfahrungen während des Pestizidprozesses auf und bringt damit die skrupellosen Strategien der Agrarlobby aufs Tableau.   

Bild zu Grün, aber günstig: So geht Nachhaltigkeit in der Küche
Buchankündigung: »Meine nachhaltige Küche – on a budget«

05.09.2023: Die preisgekrönte Bloggerin Alexandra Achenbach zeigt in ihrem neuen Ratgeber, wie man auch mit wenig Geld im eigenen Zuhause nachhaltig handeln kann.   

30. November 2023 | Gastbeitrag

»COP28: Kniefall der internationalen Klimadiplomatie?«

Judith NeumannIn Ihrem Buch »Wo bleibt die Klimagerechtigkeit?« untersuchte Judith Neumann die 26. Klimakonferenz. Nun hat sie in einem Gastbeitrag für den STANDARD die klimapolitische Ausgangslage zur COP28 in Dubai beleuchtet.


23. November 2023 | Rezension

»Eine ungemein wohltuende Wirkung«

Zukunftsbilder 2045Wer ein Gefühl dafür bekommen will, wie man mit dem Klimawandel positiv umgehen kann, sollte »eine Reise in die Welt von morgen« unternehmen und sich die »Zukunftsbilder 2045« zu Gemüte führen, schreibt die Süddeutsche Zeitung in ihrer Rezension zum Bildband von Reinventing Society. Allein schon die großformatigen Panoramabilder könnten »eine ungemein wohltuende Wirkung entfalten«.


20. November 2023 | Interview

»Landwirtschaft ohne Tierhaltung kann nicht funktionieren«

Stefan MichelWir essen viel zu viel Fleisch, erklärt Stefan Michel in seinem Buch »Fleisch fürs Klima«. Warum aber trotzdem Weidetierhaltung wichtig für die Artenvielfalt und sogar gut fürs Klima sein kann, erklärt er im Interview mit chrismon.



Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.