Liebe Journalist*innen,
liebe Content Creator*innen,
 

herzlich willkommen bei oekom verlag! Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um unsere Neuerscheinungen, Informationen zur Anforderung von Rezensionsexemplaren, Hinweise zu unserem Veranstaltungsservice und vieles mehr.

Für alle Titel stehen Ihnen Pressematerialien zum Download bereit. Unsere aktuellen Programmvorschauen finden Sie im Servicebereich für den Buchhandel.

Ihre Ansprechpartnerinnen Alice Steinfellner und Bettina Reinemann freuen sich auf Ihre Nachricht!

Aktuelle MeldungenAlle anzeigen  

Bild zu Grünkohl statt Braunkohle
»taschenGARTEN 2024« von Anja Banzhaf, Kati Bohner, Gärtnerei Rübchen (Hrsg.)

06.06.2023: der taschenGARTEN 2024 beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gärten und die Landwirtschaft.   

Bild zu Die vergessene Rolle von Wasser in der Klimakrise
»Aufbäumen gegen die Dürre« von Ute Scheub und Stefan Schwarzer

10.05.2023: Ute Scheub und Stefan Schwarzer zeigen, wie wir die Probleme rund um Wasser & Klima lindern können – und zwar vor Ort.   

Bild zu oekom startet den wissenschaftlichen Verlagszweig »oekom science«
In eigener Sache

Unter dem Motto »Forschen. Veröffentlichen. Transformieren« werden hier zukünftig die Aktivitäten und Angebote für die Wissenschaft gebündelt.   

Bild zu Strahlende Zukunft?
»Das unheimliche Element« von Horst Hamm

22.03.2023 - Vom schillernden Glasfärbemittel zur atomaren Bedrohung: Horst Hamm erzählt die Geschichte des Urans und führt dabei in so manchen Abgrund unseres Menschseins.
   

Bild zu Fleischkonsum und Klimaschutz – unversöhnliche Gegensätze?
»Fleisch fürs Klima« von Stefan Michel

08.03.2023 – Stefan Michel's These: Fleisch essen kann sogar klimaschützend sein – wenn man wenig und das richtige Fleisch kauft.
    

Bild zu Mit Nachhaltigkeit Geld sparen
»Nachhaltig, aber günstig!« von Alexandra Achenbach

22.02.2023 – Günstig leben muss nicht unbedingt klimaschädlich sein: Alexandra Achenbach zeigt, wie es anders geht.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.