Raumforschung und Raumordnung

Spatial Research and Planning

Erscheinungsweise: sechs Ausgaben im Jahr

Nächste Ausgabe: 28.04.2023

ISSN (Print): 0034-0111
ISSN (Online): 1869-4179

Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning (RuR) ist eine Plattform für raumwissenschaftlich relevante Themen und Debatten. Die interdisziplinär ausgerichtete Zeitschrift behandelt und diskutiert Fragen der Raumentwicklung und räumlichen Planung. Im Fokus stehen Themen wie Stadt- und Raumplanung, demographischer und stadträumlicher Wandel, Landschaftsentwicklung, Umweltplanung, Nachhaltige Entwicklung, Anpassung an den Klimawandel, Mobilität, ökonomische Geographie, Regional Governance und Planungstheorien.

Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning (RuR) is a forum for topics and debates relevant to the field of spatial sciences. The interdisciplinary journal addresses issues of spatial development and planning.  It focuses on urban and regional planning, demographic and urban spatial change, landscape development, environmental planning, sustainable development, adaptation to climate change, mobility, economic geography, regional governance and planning theories.

Open Access. Double blind peer reviewed. Please visit our journal website rur.oekom.de » for full text journal content, information on the journal, for submission guidelines and article submission.

Die Eigentümer und Herausgeber der Zeitschrift Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning (RuR) sowie der oekom verlag sind zutiefst erschüttert über den russischen Krieg in der Ukraine.
Wir unterstützen die Positionen folgender wissenschaftlicher Einrichtungen:

Solidarität mit der Ukraine – für Frieden, Demokratie und Dialog »

 

Hinweis für Rabattcodes:

  • Wunsch-Abo in den Warenkorb legen und zur Kasse gehen
  • Rabattcode im Feld »Zeitschriften-Code« eingeben und sparen

Raumforschung und Raumordnung online lesen   

Open Access und Copyright   

Abstracting and Indexing   

Einreichungen   

Redaktion und Kontakt   

Abonnement   

Anzeigenservice   

Weitere Zeitschriften 

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Glücksspiel solares Geoengineering – Interview mit Gernot Wagner
Klimatechnologien

Der Autor von »Und wenn wir einfach die Sonne verdunkeln?« erklärt, warum wir uns lieber früher als später mit der neuen Technologie auseinandersetzen sollten.   

Bild zu Chemische Produktion: Wege aus der Sackgasse der Linearität
Kreislaufwirtschaft

In der Chemiebranche macht sich mittlerweile die Erkenntnis breit, dass sie zukünftig geschlossene Stoffkreisläufe brauchen wird, wenn sie weiter Gewinne machen will.   

Bild zu Open Access: Unsere 10 meistgelesenen E-Books
Download-Tipps

Von Klimakommunikation bis Postwachstum: Diese Open-Access-Bücher können Sie kostenlos herunterladen und direkt lesen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.