Thema
Naturschutz
Die endlose Weite des Meeres, die majestätische Größe der Berge, die mystische Aura der Wälder oder das entspannende Grün im heimischen Garten: Die Natur umgibt uns überall – wir sind ein Teil von ihr und auf sie angewiesen als Grundlage allen Lebens. Doch immer mehr Pflanzen, Tiere und Ökosysteme sind bedroht, denn der Mensch zerstört durch rücksichtloses Verhalten, was eigentlich schützenswert ist.
Naturschutz, also der Erhalt von Biodiversität, ist daher von größter Bedeutung. In Deutschland ist dieser im Bundesnaturschutzgesetz verankert. Es definiert, dass die Natur aufgrund ihres eigenen Wertes, aber auch als Lebensgrundlage des Menschens und in Verantwortung für kommende Generationen zu schützen ist.
Wie kann also Naturschutz in Gegenwart und Zukunft gelingen? Wie können Gewässerschutz, Waldschutz und Nationalparks zu stabilen Ökosystemen und mehr Artenvielfalt beitragen? Und welche Rolle spielt dabei der Klimawandel? Auf unserer Themenseite finden Sie hierzu passende Beiträge, Bücher und Zeitschriften.
Naturschutz: Aktuelle BeiträgeAlle anzeigen
Naturschutz und Biologische Vielfalt
Brauner Naturschutz
Wie Rechtsextreme Klimakrise und Naturschutz für ihre Zwecke benutzen
Themenpaket
Werte-Wegweiser für das 21. Jahrhundert.
Dieses Themenpaket besteht aus den folgenden Ausgaben der politischen ökologie:
Band ...
Gemüsefülle und Insektenvielfalt
Über journalistisches Schreiben in ungewissen Zeiten
Wie wir unsere Gesellschaft gerechter, zukunftsfähiger und resilienter machen können
Öko-imperiale Spannungen, Transformationskämpfe und sozialistische Perspektiven. Von den Autoren des Bestsellers »Imperiale Lebensweise«
Warum die Reichen zahlen müssen, wenn wir die Welt retten wollen
Wie wir mit Lehren aus der Erdgeschichte die Klimakrise überleben können
Gefährdungen, Chancen und Rechtslage eines einzigartigen Ökosystems
Nachhaltig gärtnern mit Kindern
Arbeit ist nicht alles – und das ist auch gut so
Meine besten Rezepte mit selbst gesammelten Kräutern, Früchten und Wurzeln. Mit vielen Tipps zum Bestimmen, Sammeln und Haltbarmachen
Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz?
Wie ein Gesetz schwere Umweltschäden bestrafen und Lebensgrundlagen besser schützen kann
Gemüsefülle und Insektenvielfalt
Über journalistisches Schreiben in ungewissen Zeiten
Wie wir unsere Gesellschaft gerechter, zukunftsfähiger und resilienter machen können
Öko-imperiale Spannungen, Transformationskämpfe und sozialistische Perspektiven. Von den Autoren des Bestsellers »Imperiale Lebensweise«
Warum die Reichen zahlen müssen, wenn wir die Welt retten wollen
Wie wir mit Lehren aus der Erdgeschichte die Klimakrise überleben können
Gefährdungen, Chancen und Rechtslage eines einzigartigen Ökosystems
Nachhaltig gärtnern mit Kindern
Arbeit ist nicht alles – und das ist auch gut so
Meine besten Rezepte mit selbst gesammelten Kräutern, Früchten und Wurzeln. Mit vielen Tipps zum Bestimmen, Sammeln und Haltbarmachen
Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz?
Wie ein Gesetz schwere Umweltschäden bestrafen und Lebensgrundlagen besser schützen kann
Gemüsefülle und Insektenvielfalt
Hardcover, 192 Seiten, erscheint am 04.06.2024
Über journalistisches Schreiben in ungewissen Zeiten
Softcover, 128 Seiten, erscheint am 02.05.2024
Wie wir unsere Gesellschaft gerechter, zukunftsfähiger und resilienter machen können
Softcover, 304 Seiten, erscheint am 04.04.2024
Öko-imperiale Spannungen, Transformationskämpfe und sozialistische Perspektiven. Von den Autoren des Bestsellers »Imperiale Lebensweise«
Softcover, 224 Seiten, erscheint am 26.03.2024
Warum die Reichen zahlen müssen, wenn wir die Welt retten wollen
Softcover, 128 Seiten, erscheint am 26.03.2024
Wie wir mit Lehren aus der Erdgeschichte die Klimakrise überleben können
Hardcover, 400 Seiten, erscheint am 26.03.2024
Gefährdungen, Chancen und Rechtslage eines einzigartigen Ökosystems
Softcover, 256 Seiten, erscheint am 07.03.2024
Nachhaltig gärtnern mit Kindern
Softcover, 176 Seiten, erscheint am 06.02.2024
Arbeit ist nicht alles – und das ist auch gut so
Softcover, 192 Seiten, erscheint am 06.02.2024
Meine besten Rezepte mit selbst gesammelten Kräutern, Früchten und Wurzeln. Mit vielen Tipps zum Bestimmen, Sammeln und Haltbarmachen
Hardcover, 256 Seiten, erscheint am 06.02.2024
Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz?
Hardcover, 272 Seiten, erscheint am 07.12.2023
Wie ein Gesetz schwere Umweltschäden bestrafen und Lebensgrundlagen besser schützen kann
Softcover, 384 Seiten, erscheint am 07.12.2023