Darstellung nachhaltiger Lebensweisen wie Radfahren, Gärtnern und Mülltrennung
Thema

Nachhaltig leben


Das eigene Leben ökologisch und nachhaltig auszurichten, ist gar nicht so schwer. Aber oft weiß man zwischen Ökostrom, Fleischverzicht und fairer Kleidung einfach nicht, wo man anfangen soll. Und welche Veränderungen haben wirklich einen Nutzen für Umwelt und Klima? Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren und finden Sie Ihren individuellen Weg!

Jetzt neu! 

111 Ideen für ein grünes Leben mit wenig Geld. Schnell, unkompliziert und kreativ

Alles wird teurer: Lebensmittelpreise steigen, Energiekosten gehen durch die Decke. Sparen ist also angesagt. Kann man es sich da überhaupt noch leisten, nachhaltig zu leben?
Auf jeden Fall!   

Wieder da 

Die besten Slow Food Restaurants und Gasthäuser in Deutschland

»Wem da nicht beim Lesen das Wasser im Munde zusammenläuft!« Gabriele Grasmück, WEIN + MARKT

Wenn nach langer Wartezeit die Restaurants endlich wieder geöffnet haben, ist das die ...   

Beiträge zum Thema Nachhaltig LebenAlle anzeigen  

Bild zu Günstig und nachhaltig putzen mit selbstgemachten Reinigungsmitteln
DIY

Zum Putzen benötigt man zehn verschiedene Reiniger und möglichst viel Chemie? Nicht unbedingt! Mit diesem selbstgemachten Allzweckreiniger wird alles nachhaltig blitzeblank.   

Bild zu 9 Stromsparmythen entlarvt: Diese Tipps sind eine Falle
»Energiesparen leicht gemacht«

Von Kurzwaschprogramm bis Bildschirmschoner – viele Tricks, die im Haushalt Energie sparen sollen, sind bei näherem Hinsehen gar nicht sinnvoll.   

Bild zu Nachhaltigkeit im Unterricht: Projekte, Pädagogik und Hintergründe
Lektüreliste

Ob Grundschule oder Sekundarstufe - das Thema Nachhaltigkeit gewinnt überall an Bedeutung. Unsere Lektüreliste bietet passend dazu unsere Buchempfehlungen für Lehrer*innen.   

Bild zu Nachhaltigkeit und Regionalität zahlen sich aus – Interview zum »Slow Food Genussführer«
Gastronomie

Über die Spuren der Coronapandemie in der nachhaltigen Gastronomie und die besten Gerichte in der neuen Ausgabe berichtet der Leiter des Herausgeberteams Wieland Schnürch.   

Bild zu Billig ist teuer: Das Ringen um den wahren Preis
Nachhaltiger Konsum

Warum versteckte soziale und ökologische Kosten die Marktpreise verzerren und was die Politik dagegen unternehmen könnte.   

Bild zu Ohne Plastik geht es auch: 10 Lesetipps für weniger Plastikmüll
Bücher & Zeitschriften

Ein Leben ohne Plastik ist möglich – und ganz bestimmt nicht sinnlos. Mit unseren Top-Titeln zum Thema plastikfrei leben finden Sie leicht Alternativen.   

Über 100 Alltagstipps 

Von Heizen bis Stromsparen: Über 100 überraschende Alltagstipps

Die aktuelle weltpolitische Lage macht deutlich: Wir sind mit unserer Energieversorgung zu abhängig von fossilen Energieträgern, insbesondere von russischem Gas. Die Menschen haben ...

  

Alle Trends auf einen Blick 

Von Achtsamkeit bis Zero Waste: Nachhaltige Lebensstile im Faktencheck

Slow Fashion, Minimalismus, Tiny Houses - nachhaltige Lebensstile sind voll im Trend. Doch was verbirgt sich jeweils dahinter - und sind sie auch wirklich nachhaltig?

»Simply Green« gibt ...   

200 Tipps, die wirklich was bringen 

Besser leben, nachhaltig wohnen! 200 Tipps, die wirklich was bringen

Eine Wohnungseinrichtung aus gesunden Materialien, sparsame Elektrogeräte, weniger Müll, Bettwäsche aus fair gehandelter Baumwolle oder Kosmetika ohne Schadstoffe - wer möchte das nicht? Aber wo ...   

Der Fair-Fashion-Guide 

Der Guide für alle, die Wegwerfmode satthaben. In 10 Schritten zum öko-fairen Kleiderschrank

Der Kleiderschrank wird immer voller, und das schlechte Gewissen angesichts der dunklen Seiten der Modeindustrie immer größer - wer kennt das nicht? Aber es geht auch ganz anders: nachhaltig, ...   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.