Erscheinungstermin: 30.12.2021
Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
Wenn Neues aufs Land kommt. Entwicklung, Umsetzung
und Verbreitung innovativer Lösungen zur digitalen
Daseinsvorsorge
von Tobias Mettenberger, Zscherneck Julia, Patrick Küpper
Privatanleger als Beschleuniger urbaner Wohnkrisen.
Bedeutung und Motive von Privatanlegern auf
Wohnungsmärkten abseits der Metropolen am Beispiel
Salzburg
von Andreas Van-Hametner
Sozialräumliche Monitoringsysteme. Ein Vergleich
quantitativer Herangehensweisen für städtische
Sozialraummonitorings im deutschsprachigen Raum
von Markus Speringer, Mira Böing
Räumliche Organisationsstrukturen und Standortanforderungen im deutschen Online-Lebensmitteleinzelhandel: Beispiele aus ergänzendem, reinen und kombinierten Onlinehandel
von Sebastian Dederichs, Peter Dannenberg
Ausreichend Raum für die Windenergienutzung an Land.
Ein Vorschlag für neue regulative Rahmenbedingungen
von Hauke von Seht
Rezension
Schipper, Sebastian; Vollmer, Lisa (Hrsg.) (2020):
Wohnungsforschung. Ein Reader
von Ralf Zimmer-Hegmann
Rezension
Farrenkopf, Michael; Meyer, Torsten (Hrsg.) (2020):
Authentizität und industriekulturelles Erbe. Zugänge und Beispiele
von Achim Prossek
Rezension
Wüstenrot Stiftung (Hrsg.) (2020): Wohnen jenseits des Standards. Auf den Spuren neuer Wohnlösungen für ein differenziertes und bedürfnisgerechtes Wohnungsangebot
von Thorsten Heitkamp
Rezension
Rink, Dieter; Egner, Björn (Hrsg.) (2020): Lokale
Wohnungspolitik. Beispiele aus deutschen Städten
von Carsten Praum