Mehr Mut zur Nachhaltigkeit

20 Porträts von engagierten Menschen aus Nordrhein-Westfalen

ISBN: 978-3-96238-375-6
Softcover, 224 Seiten
Erscheinungstermin: 04.08.2022
DOI: https://doi.org/10.14512/9783962389321
CC-Lizenzart: CC BY-NC-ND 4.0

Wir brauchen Antworten - auf den Klimawandel, das Artensterben und die weltweiten sozialen Ungerechtigkeiten! Aber viele Veränderungen bringen Risiken und Unsicherheiten mit sich. Wie können wir unser Leben und Wirtschaften anders gestalten? Wie sehen positive Visionen und Alternativen aus? Für den Umbau zu einer nachhaltigen Gesellschaft brauchen wir das vielfältige Engagement und den Zukunftsmut der Bürgerinnen und Bürger.

Die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen stellt 20 Menschen vor, die motivieren. Sie zeigen uns, wie Lösungen für die Welt von morgen aussehen: Vom Unverpackt-Laden über Quartiersarbeit bis zur Regionalbewegung, vom Eine-Welt-Engagement über den Fairen Handel bis zum Einsatz für den Klimaschutz - es gibt viele Möglichkeiten, unser Land positiv zu gestalten. In inspirierenden Reportagen und mit einer Vielzahl persönlicher Fotos erzählen sie uns ihre Geschichten, die Mut machen.
mehr anzeigen  

Engagement Gesellschaft Klimawandel Lösungsansätze Mut Open Access soziale Gerechtigkeit
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit open_access
Open Access

Die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen fördert das Engagement für Nachhaltigkeit. Dabei unterstützt sie gemeinnützige Organisationen durch Projektberatung und -finanzierung. Schwerpunkt ihrer Förderung ist die ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Schwarze Feminismen und Klimakrise: Leitfaden für die Transformation
Klimagerechtigkeit

Mehrfach diskriminierte Menschen werden in der Klimadebatte meist nicht gehört – ein Fehler, denn ohne das Wissen der Marginalisierten, wird der herbeigesehnte Wandel nicht kommen.   

Bild zu Migration: Zivilgesellschaft an der Kette
Menschenrechte

Wenn die Arbeit von Menschenrechtsverteidiger*innen verhindert wird, leiden vor allem jene, die dringend auf ihre Unterstützung angewiesen sind: Menschen auf der Flucht.   

Bild zu Lebensquelle in Gefahr: 10 Fakten über unser Grundwasser
Wasserkreislauf

Die Grafiken von Esther Gonstalla zeigen, wie Grundwasser gebildet wird, wofür wir es benötigen und warum wir es dringend schützen müssen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.