Politik hart am Wind

GRÜNE Perspektiven für ein gutes Leben

ISBN: 978-3-86581-846-1
Hardcover, 208 Seiten
Erscheinungstermin: 01.12.2016

Globale Entwicklungen wie der Klimawandel, weltweit wachsende Flüchtlingsströme, eine Machtkonzentration innerhalb des global agierenden Finanzsektors, soziale Ungerechtigkeiten und das Erstarken rechtsextremer Parteien geben Demagogen Nahrung.

Getreu dem Motto »Wer nicht kämpft, hat schon verloren« will Eveline Lemke diesen Entwicklungen etwas entgegensetzen. Die erste grüne Wirtschaftsministerin in einem Flächenland berichtet von der Arbeit der GRÜNEN in der Landesregierung Rheinland-Pfalz, vom Beitrag der Partei, den sozial-ökologischen Wandel voranzutreiben und von möglichen Wegen hin zu einem »Guten Leben für alle«.

Lemke benennt auch Hindernisse und Widersprüche, die im Landtagswahlkampf 2016 - als Bundeskanzlerin Angela Merkel den Satz »Wir schaffen das!« prägte - deutlich wurden. Der Wahlkampf wurde hart am Wind geführt und offenbarte, dass eine Weiterentwicklung GRÜNER Politik notwendig ist. Aus ihren vielfältigen Erfahrungen entwickelt Eveline Lemke Perspektiven für eine zukunftsfähige grüne Politik.
mehr anzeigen  

Bürgerbeteiligung Energie Kommunikation Politik politisches Engagement Transformation Umweltpolitik
Erhältlich als

Eveline Lemke führte 2011 DIE GRÜNEN in den Mainzer Landtag zurück. Von 2011 bis 2016 war sie die erste grüne Wirtschaftsministerin in einem Flächenland und stellvertretende Ministerpräsidentin. Heute ist die ehemalige Kauffrau aus der ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Schwarze Feminismen und Klimakrise: Leitfaden für die Transformation
Klimagerechtigkeit

Mehrfach diskriminierte Menschen werden in der Klimadebatte meist nicht gehört – ein Fehler, denn ohne das Wissen der Marginalisierten, wird der herbeigesehnte Wandel nicht kommen.   

Bild zu Migration: Zivilgesellschaft an der Kette
Menschenrechte

Wenn die Arbeit von Menschenrechtsverteidiger*innen verhindert wird, leiden vor allem jene, die dringend auf ihre Unterstützung angewiesen sind: Menschen auf der Flucht.   

Bild zu Lebensquelle in Gefahr: 10 Fakten über unser Grundwasser
Wasserkreislauf

Die Grafiken von Esther Gonstalla zeigen, wie Grundwasser gebildet wird, wofür wir es benötigen und warum wir es dringend schützen müssen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.