Raumforschung und Raumordnung 02 - 2022

Erscheinungstermin: 29.04.2022

Open Access unter https://rur.oekom.de >>

Inhaltsverzeichnis & Leseprobe  

Eine Verkehrstypologie deutscher Großstädte
von

Zwischen rechtlichen Vorgaben, Forschung und praktischer Anwendung – zur Bewertung von Siedlungsflächen im Flächennutzungsplan
von

Aktionsräume als Gegenstand interdisziplinärer und internationaler Forschung
von

Stabilisierung durch digitale Technik: Wie CAD-Programme zur räumlichen Ordnung in der Planung beitragen
von

GIS-basierte multidimensionale Verfahren zur optimalen Baulandentwicklung im Städtebau – anhand des Beispiels des innerstädtischen Projekts Holsten-Areal in Hamburg
von

»Bildkritik« in der Windenergieplanung – Wie durch partizipative Prozessgestaltung ein sachlicher Bilderdiskurs gefördert werden kann
von

Rezension
Becker, Frank; Harwardt, Darius; Wala, Michael (Hrsg.) (2020): Die Verortung der Bundesrepublik. Ideen und Symbole politischer Geographie nach 1945
von

Rezension
Krüger, Thomas; Piegeler, Monika; Spars, Guido (Hrsg.) (2021): Urbane Produktion. Neue Perspektiven des produzierenden Gewerbes in der Stadt?
von

Rezension
Brandt, Arno; Danneberg, Marc; Krätke, Stefan; Polom, Lina (2021): Wissensvernetzung und Metropolregion. Eine Netzwerkanalyse des Innovationssystems der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg.
von

Aktionsräume Flächenpolitik GIS Verkehrsplanung Verkehrspolitik
Erhältlich als
sofort lieferbar

Zuletzt erschienene Ausgaben 

17,95 €
17,95 €
17,95 €
Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.