Fridays for Future

Klimawandel geht uns alle an

»Alle Menschen sollten sich mit dem Thema Klimawandel auseinandersetzen« fordert Jan Tecklenburg von Fridays for Future, denn nur so lasse sich die drohende Klimakrise noch abmildern. Im Interview spricht er über die Fridays-for-Future-Bewegung, den Umgang mit der Kritik, einfach nur die Schule schwänzen zu wollen, und beantwortet die Frage, ob ihm Erwachsene eigentlich peinlich sind.

09.01.2020

Videoinhalte freigeben

Um die Anzeige von externen Podcast- und Video-Inhalten zu aktivieren, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen. Der Button befindet sich unter dieser Box.

Alle Informationen zur Datennutzung lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung >>.

  

Jan Tecklenburg ist Mitglied bei Fridays for Future Köln und war dort unter anderem als Pressesprecher tätig.

Dieses Interview führte Janine Steeger für ihr Buch »Going Green. Warum man nicht perfekt sein muss, um das Klima zu schützen«.

Mehr zum Buch 

Warum man nicht perfekt sein muss, um das Klima zu schützen

Klimafreundlich reisen, abfallfrei einkaufen, bio essen, Energie sparen - wo soll man nur anfangen, wenn man nachhaltig leben will?
Vor dieser Herausforderung stand auch die ...   

Die Autorin 

Janine Steeger war lange Zeit das Gesicht der RTL-Sendung »Explosiv - Das Magazin«. 2015 kündigte sie ihren einstigen Traumjob. Seitdem arbeitet sie als freie Moderatorin, Speakerin und Medientrainerin mit den Themenschwerpunkten ...

mehr Informationen  

Weitere BeiträgeAlle anzeigen  

Bild zu Klimapsychologie: Unsere Buchtipps von Klimaangst bis zu innerer Transformation
Literaturliste

Wie wirkt sich die Klimakrise auf unsere Psyche aus? Und welche psychologischen Mechanismen können helfen, besser gegen die Klimakrise zu wirken? 7 Bücher, die Antworten liefern.   

Bild zu Nach dem Pestizidprozess – Alexander Schiebel über sein neues Buch »Gift und Wahrheit«
Interview

Im Interview spicht der Autor über die schwierige Zeit des Pestizidprozesses und zeigt anhand seiner Erfahrungen, wie man sich erfolgreich gegen SLAPP-Klagen wehren kann.   

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.