Die Wunderwelt der Pfützen

Eine Hommage an das kleinste Gewässer der Erde

ISBN: 978-3-98726-014-8
Softcover, 136 Seiten
Erscheinungstermin: 12.01.2023

Einmalig, einzigartig und schnell vergänglich - jede Pfütze ist ein eigenes kleines Ökosystem voller Leben. Diese unscheinbaren, aber bedeutsamen Wasserstellen sind manchmal lästig und bergen Gefahren - andererseits sind sie für viele Lebewesen nützlich und spiegeln unsere Welt in wundersamen Formen und Farben wider. So ziehen sie nicht nur Kinder, sondern auch Naturforschende, Kunstschaffende oder Literat:innen in ihren Bann.

Die Journalistinnen Ursula Kosser und Susanne Bergius schildern die Relevanz temporärer Gewässer für Natur und zunehmend überhitzte Städte, für uns Menschen, für Geschichte und Gegenwart. Ihre Recherche bringt zudem ans Licht: Pfützen sind bedroht - vom Menschen und von seiner Beanspruchung der Natur.

Mit herrlichen Fotos zeigen die Autorinnen die Faszination dieser nassen Wunderwelt, die es zu erhalten und zu stärken gilt - eine Hommage an das kleinste Gewässer der Erde.
mehr anzeigen  

Kultur Pflanzen Stadtgärten Tiere Wasser Wasserversorgung
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit

Ursula Kosser (Jg. 1958) hat evangelische Theologie und Geschichte studiert und ist Autorin mehrerer Sachbücher. Als politische Journalistin berichtete Kosser lange aus dem Bonner Hauptstadtbüro des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL. Rund ...

mehr Informationen  

Susanne Bergius (Jg. 1963) ist Diplom-Geographin, war 14 Jahre Auslandskorrespondentin des Handelsblatts und erläutert seit 2004 von Berlin aus als selbstständige Journalistin, Buchautorin, Referentin und Dozentin die Zusammenhänge ...

mehr Informationen  

»"Die Wunderwelt der Pfu?tzen" ist (...) eine sympathische Aufforderung zum Hinschauen. Wer sie gelesen hat, wird seine Umgebung mit anderen Augen sehen.«
Arno Frank, DER SPIEGEL

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Ökologisch und nachhaltig gärtnern: Unsere Buch-Tipps
Top 6

Die Sonne scheint, der Garten lockt! Wir haben unsere besten Gartenbücher für Sie zusammengestellt, mit denen das Gärtnern im Einklang mit der Natur ganz einfach gelingt.    

Bild zu Gewässer im Klimawandel: 7 Lesetipps zu Renaturierung, Hochwasserschutz und mehr
Bücher & Zeitschriften

Der Klimawandel stellt Gewässer vor große Herausforderungen. Welche Maßnahmen zu Renaturierung und Klimaanpassung sind daher angebracht? Unsere Lesetipps klären auf.   

Bild zu Mit Biodiversität gegen die Klimakrise
Interview

Die »Wal macht Wetter«-Autorinnen Frauke Fischer und Hilke Oberhansberg erklären, warum wir dem Biodiversitätsverlust endlich mehr Aufmerksamkeit schenken müssen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.