Endliche Welt, unendliches Geld

Das wahre Dilemma der Nachhaltigkeit

ISBN: 978-3-86581-803-4
Hardcover, 188 Seiten
Erscheinungstermin: 04.05.2016

Die Welt befindet sich seit 2008 im Ausnahmezustand. Eine globale Finanzkrise geht mit wachsenden Schuldenbergen und Wohlstandskluften einher. Chinas Aufstieg zur Weltmacht diktiert maßgeblich den fluktuierenden Preis von Ressourcen. Andere Länder verlieren ihre Stabilität und sehen sich Bürgerkriegen und Massenmigration ausgesetzt. Gleichzeitig nimmt der Klimawandel an Fahrt auf und stellt unseren Technologiefetischismus auf die Probe.

Aus der Sicht eines Physikers liegt die gemeinsame Ursache dieser Trends im Widerspruch eines steten Wirtschaftswachstums auf einem endlichen Planeten, getrieben von einem Geldsystem ohne intrinsischen Wert. Mit dramatischen Konsequenzen verliert letzteres bei Nullwachstum - das wegen begrenzter Ressourcenschöpfung unweigerlich näherkommt - seine Funktionsfähigkeit. Nachhaltigkeit bedarf hingegen eines Geldsystems, das auf Dauer ein Mindestmaß an Infrastruktur, Bildung und Gesundheitsversorgung garantieren kann. mehr anzeigen  

Degrowth Green Economy Konsumverhalten Nachhaltigkeitskommunikation Postwachstum
Erhältlich als
zum Download bereit

Peter Berg ist Institutsleiter und Professor für Mathematik und Physik an der University of Alberta in Kanada. Während sein Forschungsschwerpunkt auf dem Gebiet der Brennstoffzellen liegt, referiert er leidenschaftlich gerne über unseren ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Bild zu Der Finanzsektor und die sozial-ökologische Transformation: Vom Bremsklotz zum Beschleuniger?
Finanzwende

Finanzmärkte sind ein entscheidender Faktor für den Umbau zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise – doch bisher ist vieles nur Greenwashing.   

Bild zu Digitalisierung in der Landwirtschaft: Nicht auf Kosten der Nachhaltigkeit!
Technologie

Die digitalisierte Landwirtschaft hat viele Vorteile, doch es braucht Biodiversitätsschutz als Leitziel.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.