Globale Geschäfte – globale Verantwortung

Wie die Global Player die großen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung meistern

ISBN: 978-3-86581-418-0
Softcover, 148 Seiten
Erscheinungstermin: 07.03.2013

Wird die Globalisierung der Wirtschaft von einer Globalisierung der unternehmerischen Verantwortung begleitet? Der oekom research Report untersucht dies am Beispiel wichtiger Global Player. Die bisher umfassendste Bestandsaufnahme zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen analysiert, welche Rolle soziale und ökologische Ziele in der Wirtschaft heute spielen. Sie bilanziert, welche Branchen und Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit führend sind - und wie diese dazu beitragen, die sieben großen Herausforderungen der Nachhaltigkeit, unter anderem den Klimawandel, den Schutz der Arten und die Armutsbekämpfung, zu bewältigen. mehr anzeigen  

Analyse CSR Globalisierung Innovation Jahrbuch Management Verantwortung
Erhältlich als

Die oekom research AG war eine der weltweit führenden Rating-Agenturen im nachhaltigen Anlagesegment und Partner zahlreicher institutioneller Investoren und Finanzdienstleister. Seit 1993 dienten ihre Bewertungen von Unternehmen, ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Chemische Produktion: Wege aus der Sackgasse der Linearität
Kreislaufwirtschaft

In der Chemiebranche macht sich mittlerweile die Erkenntnis breit, dass sie zukünftig geschlossene Stoffkreisläufe brauchen wird, wenn sie weiter Gewinne machen will.   

Bild zu Open Access: Unsere 10 meistgelesenen E-Books
Download-Tipps

Von Klimakommunikation bis Postwachstum: Diese Open-Access-Bücher können Sie kostenlos herunterladen und direkt lesen.   

Bild zu Der neue Bericht an den Club of Rome – ein Survivalguide für unseren Planeten
Pressekonferenz zu »Earth for All«

Sehen Sie die offizielle Vorstellung von »Earth for All« in der Bundespressekonferenz mit Jørgen Randers, Johan Rockström, Sandrine Dixson-Declève und Per Espen Stoknes.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.