Gründet Genossenschaften!

Gemeinsam unsere Zukunft gestalten. Eine Anleitung

ISBN: 978-3-96238-310-7
Softcover, 112 Seiten
Erscheinungstermin: 06.05.2021

Die Lage ist ernst. Jemand müsste etwas tun. Warum eigentlich nicht du?

Strom selbst erzeugen, solidarische Landwirtschaft, Carsharing - es gibt viele Bereiche, in denen Bürgerinnen und Bürger ihre Erwerbstätigkeit anders organisieren und in die eigenen Hände nehmen können. Eine Genossenschaft als demokratischer und relativ unbürokratischer Zusammenschluss ist hierfür wie geschaffen. Doch was sollte man im Vorfeld dazu wissen?

Stefan Hoffmann führt in die Organisationsform »Genossenschaft« ein, benennt ihre Vorzüge und erläutert, in welchen Bereichen Genossenschaften erfolgreich sein können. Das Buch inspiriert und zeigt nachvollziehbar auf, welche Schritte zu gehen sind, um eine Genossenschaft zu gründen. mehr anzeigen  

Gemeingüterwirtschaft Genossenschaften Wirtschaft im Wandel
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit

Stefan Hoffmann setzt sich seit 25 Jahren für die Energiewende ein. Sein Weg führte unter anderem über Wind, Sonne und Ökostromhandel. Aktuell ist er als Energieberater tätig. 2015 initiierte er eine Bürgergenossenschaft in seiner Heimatstadt.

mehr Informationen  

»Bereichernd für Interessierte.«
Jutta Golz, ekz-Publikationen

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Bild zu Der Finanzsektor und die sozial-ökologische Transformation: Vom Bremsklotz zum Beschleuniger?
Finanzwende

Finanzmärkte sind ein entscheidender Faktor für den Umbau zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise – doch bisher ist vieles nur Greenwashing.   

Bild zu Digitalisierung in der Landwirtschaft: Nicht auf Kosten der Nachhaltigkeit!
Technologie

Die digitalisierte Landwirtschaft hat viele Vorteile, doch es braucht Biodiversitätsschutz als Leitziel.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.