Wirtschaft im Zukunfts-Check

So gelingt die grüne Transformation

ISBN: 978-3-96006-008-6
Softcover, 240 Seiten
Erscheinungstermin: 04.05.2017

»Wir können den Wohlstand von morgen nur sichern, wenn wir zum Vorreiter bei der ökologischen Transformation der Industriegesellschaft werden.« Ralf Fücks

Das ist die Herausforderung unserer Zeit: Armut und Arbeitslosigkeit bekämpfen und gleichzeitig den Klimawandel. Die Energiewende macht es vor, doch andere Wirtschaftsbereiche tun sich schwer. Wo liegen die größten Hemmnisse, und welche Schritte müssen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Ökonomie als nächstes gegangen werden?

Expertinnen und Experten beschreiben in diesem Buch die Zukunftsfähigkeit der Mobilität, des Wohnens, der Energie- und Agrarwirtschaft, der Stahl- und Finanzbranche, der Chemieindustrie und des Maschinenbaus.

Mit Beiträgen von Franz-Theo Gottwald, Ralph Hintemann, Barbara Zeschmar-Lahl, Michael Weltzin, Barbara Praetorius, Martin Pehnt, Weert Canzler & Andreas Knie, Martyn Douglas & Daniel Sutter, Dietmar Bartz, Alexander Sauer, Thomas Bauernhansl & Jörg Mandel sowie Marcus Franken.
mehr anzeigen  

Energie Ernährung Green Economy Konsum Landwirtschaft Mobilität Rohstoffe & Ressourcen Verkehr
Erhältlich als

Die Heinrich-Böll-Stiftung unterstützt die politische Bildung zur Förderung von Ökologie, Demokratie und Selbstbestimmung. Sie ist Herausgeberin der Bücher »Wohlstand ohne Wachstum« (Tim Jackson) und »Wem gehört die Welt?« (Silke Helfrich).

mehr Informationen  

»Der vorliegende Band ist eine exzellente Bestandsaufnahme für verschiedene Schlüsselsektoren der deutschen Wirtschaft. Die Autorinnen und Autoren sind alle ausgewiesene Experten für ihren Sektor. Ein lesenswertes, spannendes Buch!«
Wolfgang Schürger, umwelt-mitwelt-zukunft

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Energiewende in der Landwirtschaft: Synergien statt Konkurrenz
Erneuerbare Energien

Energieerzeugung mithilfe landwirtschaftlicher Flächen hängt oft ein Makel an – etwa beim Silomais. Doch das gängige Bild ist in einigen Punkten schief.   

Bild zu Chemische Produktion: Wege aus der Sackgasse der Linearität
Kreislaufwirtschaft

In der Chemiebranche macht sich mittlerweile die Erkenntnis breit, dass sie zukünftig geschlossene Stoffkreisläufe brauchen wird, wenn sie weiter Gewinne machen will.   

Bild zu Open Access: Unsere 10 meistgelesenen E-Books
Download-Tipps

Von Klimakommunikation bis Postwachstum: Diese Open-Access-Bücher können Sie kostenlos herunterladen und direkt lesen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.