Innovative Instrumente für eine Veränderung des Verhaltens
Erscheinungstermin: 06.12.2011
Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
Es geht um das große Ganze (Ed)
von Christopher Garthe
Deutscher Nachhaltigkeitskodex: Vom Vertrauen in den Markt geblendet (Aktuelle Berichte)
von Werner Wild
Bankenregulierung durch Basel III: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Bankwesen? (Aktuelle Berichte)
von Markus Henn
Umstrittene Klimabilanzen von Biokraftstoffen: Das Dilemma der Europäischen Kommission (Aktuelle Berichte)
von Thomas Vogelpohl, Elisa Dunkelberg, Bernd Hirschl
Zukunftsfähige Produktions- und Konsummuster: Megatrends und die grüne Wirtschaftspolitik (Aktuelle Berichte)
von Jan-Peter Ferdinand
Einführung in das Schwerpunktthema: Nachhaltigen Konsum kommunizieren (SP)
von Gerd Scholl, Maike Gossen
Nachhaltiger Konsum im Netz: Die Grenzen der webbasierten Konsumentenmacht (SP)
von Sigrid Baringhorst
Möglichkeiten für nachhaltigen Konsum online kommunizieren: Evaluation des Utopia City-Guides (SP)
von Siegmar Otto, Gerd Scholl, Meike Gebhard
Green IT und Smartphones: Eine Smartphone-App für einen nachhaltigen Lebensstil (SP)
von Judith Bauer, Alexander Warth
Nachhaltigkeitsbewertung von Unternehmen im Konsumgütermarkt: Die Transparenzmaschine für Konsumenten (SP)
von Maurice Stanszus
A new type of CSR communication: Corporate communication to promote consumers' social responsibility? (SP)
von Vera Fricke, Ulf Schrader
Die Nachhaltigkeitsstrategie von Coca Cola Deutschland: Nachhaltigkeit mit Lebensfreude verbinden (SP)
von Uwe Kleinert
Beyond economic growth: The future of the Environmentally sustainable national income (Neue Konzepte)
von Roefie Hueting
Analyse von Wirtschaft-Umwelt-Beziehungen mit Hilfe eines Input-Output-Modells: Ein neuer Ansatz des Umweltrechnungswesens (Neue Konzepte)
von Barbara Lugschitz, Stefan Giljum, Stephan Lutter
Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement von Innovationsprozessen: Nutzerintegration zwischen Neuausrichtung und Greenwashing (Neue Konzepte)
von Marlen Arnold, Bernd Siebenhüner
Wiederverkaufskultur im Internet: Chancen für nachhaltigen Konsum (Neue Konzepte)
von Christine Henseling, Siegfried Behrendt