Pressekonferenz zu »Earth for All«

Der neue Bericht an den Club of Rome – ein Survivalguide für unseren Planeten

50 Jahre nach »Die Grenzen des Wachstums« präsentiert der Club of Rome mit »Earth for All« einen Survivalguide für die Erde. Sehen Sie hier die offizielle Vorstellung.

06.09.2022

Videoinhalte freigeben

Um die Anzeige von externen Podcast- und Video-Inhalten zu aktivieren, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen. Der Button befindet sich unter dieser Box.

Alle Informationen zur Datennutzung lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung >>.

  

Dies ist eine Aufzeichnung der offiziellen Präsentation von »Earth for All« in der Bundespressekonferenz am 30. August 2022 durch den YouTube-Kanal Jung & Naiv. Vor Ort in Berlin waren die Mitautor*innen der Veranstaltung Jørgen Randers (bereits Mitautor von »Die Grenzen des Wachstums«), Johan Rockström (Direktor am Potsdam Intitut für Klimafolgenforschung), Sandrine Dixson-Declève (Co-Präsidentin des Club of Rome) und Per Espen Stoknes (Norwegian Business School). Moderation und Fragen sind in Deutsch, Statements und Antworten in Englisch.

Zum Buch 

Ein Survivalguide für unseren Planeten. Der neue Bericht an den Club of Rome, 50 Jahre nach »Die Grenzen des Wachstums«

»Wohlstand innerhalb der Grenzen unseres Planeten ist möglich!« - Jørgen Randers

 

1972 erschütterte ein Buch die ...

  

Im Video 

Der Club of Rome ist einer der bekanntesten Thinktanks der Welt. Er wurde 1968 gegründet und setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein. Dem Zusammenschluss von Expert*innen verschiedener Disziplinen aus mehr als 30 ...

mehr Informationen  

Jørgen Randers ist emeritierter Professor für »Climate Strategy« an der BI Norwegian Business School. Sein Beschäftigungsschwerpunkt liegt auf Zukunftsforschung mit Bezug zu Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Er ist weltweit als Redner ...

mehr Informationen  

Weitere BeiträgeAlle anzeigen  

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Bild zu Kinderbücher zum Thema Nachhaltigkeit: Unsere Top-Tipps
Buch-Empfehlungen

Wie erklären wir unseren Kleinsten die größten ökologischen Probleme? Unsere Kinderbuch-Empfehlungen vermitteln auf spannende Weise Wissen zu Umweltschutz, Klimawandel und mehr.   

Bild zu Wie wollen wir leben? 10 Buchtipps für das nachhaltige Wohnen der Zukunft
Leseempfehlungen

Welche Möglichkeiten gibt es, das Wohnen von Morgen sozial und ökologisch zu gestalten? Unsere Lesetipps geben Anregungen und weisen mit innovativen Visionen und Konzepten den Weg.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.