Genügsamer Lebensstil

Warum Suffizienz nicht gleich Verzicht ist

Die Coronakrise hat die Schwachstellen unseres Wirtschaftssystems offenbart – schlägt jetzt die Stunde der Postwachstumsökonomie? Der Wachstumskritiker Niko Paech sieht in der Krise eine Chance, um nachhaltige und genügsame Lebensstile auszuprobieren. In seinem Vortrag erklärt er, warum Suffizienz nicht unbedingt Verzicht bedeuten muss und warum es ökologisch, aber auch für jede*n Einzelne*n sinnvoll ist, ein Leben jenseits von Konsum- und Wachstumszwang anzustreben.

14.07.2020

Videoinhalte freigeben

Um die Anzeige von externen Podcast- und Video-Inhalten zu aktivieren, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen. Der Button befindet sich unter dieser Box.

Alle Informationen zur Datennutzung lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung >>.

  

Der Vortragsabend »All you need is less – Bedeutet Suffizienz Verzicht?« mit Prof. Dr. Niko Paech fand virtuell am 29. Juni 2020 statt. Die Online-Veranstaltung ist Teil des Münchner Klimaherbst 2020 »Welt wohin? – Reise in eine bessere Zukunft« und des Münchner Forum Nachhaltigkeit.

Tipp: Für einen umfassenden Einblick in das Thema empfehlen wir unsere Buchtipps zur Postwachstumsökonomie.

Mehr erfahren Sie im Buch 

Eine Kultur des Genug aus ökonomischer und buddhistischer Sicht

SPIEGEL-Bestseller

 

Achtsamkeit und Nachhaltigkeit sind zu Modebegriffen geworden. Sie sind aber ebenso zentrale Pfeiler der aktuellen ...

  

Zur Person 

Prof. Dr. Niko Paech ist einer der profiliertesten Wachstumskritiker Europas und wurde mit seinem Buch »Befreiung vom Überfluss« (2012) zum führenden Vordenker der Postwachstumsökonomie im deutschsprachigen Raum.

mehr Informationen  

Weitere BeiträgeAlle anzeigen  

Bild zu Klimapsychologie: Unsere Buchtipps von Klimaangst bis zu innerer Transformation
Literaturliste

Wie wirkt sich die Klimakrise auf unsere Psyche aus? Und welche psychologischen Mechanismen können helfen, besser gegen die Klimakrise zu wirken? 7 Bücher, die Antworten liefern.   

Bild zu Nach dem Pestizidprozess – Alexander Schiebel über sein neues Buch »Gift und Wahrheit«
Interview

Im Interview spicht der Autor über die schwierige Zeit des Pestizidprozesses und zeigt anhand seiner Erfahrungen, wie man sich erfolgreich gegen SLAPP-Klagen wehren kann.   

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.