Wachstumskritik, Postwachstum, Degrowth

Wegweiser aus der (kapitalistischen) Zivilisationskrise

ISBN: 978-3-96238-364-0
Softcover, 616 Seiten
Erscheinungstermin: 03.03.2022

Um den Klimakollaps zu vermeiden und andere akute ökologische und soziale Krisen zu bearbeiten, bedarf es einer sozialökologischen Transformation, die Wachstumszwänge überwindet, unseren Naturverbrauch auf ein ökologisch nachhaltiges Maß reduziert und einen sozial gerechteren, qualitativ anderen Wohlstand ermöglicht.

Frank Adler stellt Visionen und konkrete Wege dazu vor, die unter den Stichworten »Wachstumskritik, Postwachstum, Degrowth« diskutiert werden. Über diesen Diskurs, seine wissenschaftlichen Grundlagen und Akteure, Hauptargumente, Strömungen und politischen Vorschläge informiert sein Buch. Es wendet sich gegen die Illusion, die Klimakrise sei primär durch ökoeffiziente technologische Innovationen bei fortgesetzter (BIP-)Wachstumsorientierung zu überwinden. mehr anzeigen  

Degrowth Green New Deal gutes Leben Kapitalismuskritik Klimakrise Nachhaltigkeit ökologische Modernisierung Postwachstum sozial-ökologische Transformation Suffizienz Wachstum Wachstumskritik Wirstchaftswachstum
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit

Frank Adler ist habilitierter Soziologe. Er forscht und publiziert zu sozialökologischer Transformation, speziell zu Wachstumskritik und Postwachstum.

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Klimapsychologie: Unsere Buchtipps von Klimaangst bis zu innerer Transformation
Literaturliste

Wie wirkt sich die Klimakrise auf unsere Psyche aus? Und welche psychologischen Mechanismen können helfen, besser gegen die Klimakrise zu wirken? 7 Bücher, die Antworten liefern.   

Bild zu Nach dem Pestizidprozess – Alexander Schiebel über sein neues Buch »Gift und Wahrheit«
Interview

Im Interview spicht der Autor über die schwierige Zeit des Pestizidprozesses und zeigt anhand seiner Erfahrungen, wie man sich erfolgreich gegen SLAPP-Klagen wehren kann.   

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.