Wachstumskritik, Postwachstum, Degrowth

Wegweiser aus der (kapitalistischen) Zivilisationskrise

ISBN: 978-3-96238-364-0
Softcover, 616 Seiten
Erscheinungstermin: 03.03.2022

Um den Klimakollaps zu vermeiden und andere akute ökologische und soziale Krisen zu bearbeiten, bedarf es einer sozialökologischen Transformation, die Wachstumszwänge überwindet, unseren Naturverbrauch auf ein ökologisch nachhaltiges Maß reduziert und einen sozial gerechteren, qualitativ anderen Wohlstand ermöglicht.

Frank Adler stellt Visionen und konkrete Wege dazu vor, die unter den Stichworten »Wachstumskritik, Postwachstum, Degrowth« diskutiert werden. Über diesen Diskurs, seine wissenschaftlichen Grundlagen und Akteure, Hauptargumente, Strömungen und politischen Vorschläge informiert sein Buch. Es wendet sich gegen die Illusion, die Klimakrise sei primär durch ökoeffiziente technologische Innovationen bei fortgesetzter (BIP-)Wachstumsorientierung zu überwinden. mehr anzeigen  

Degrowth Green New Deal gutes Leben Kapitalismuskritik Klimakrise Nachhaltigkeit ökologische Modernisierung Postwachstum sozial-ökologische Transformation Suffizienz Wachstum Wachstumskritik Wirstchaftswachstum
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit

Frank Adler ist habilitierter Soziologe. Er forscht und publiziert zu sozialökologischer Transformation, speziell zu Wachstumskritik und Postwachstum.

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Energiewende in der Landwirtschaft: Synergien statt Konkurrenz
Erneuerbare Energien

Energieerzeugung mithilfe landwirtschaftlicher Flächen hängt oft ein Makel an – etwa beim Silomais. Doch das gängige Bild ist in einigen Punkten schief.   

Bild zu Schwarze Feminismen und Klimakrise: Leitfaden für die Transformation
Klimagerechtigkeit

Mehrfach diskriminierte Menschen werden in der Klimadebatte meist nicht gehört – ein Fehler, denn ohne das Wissen der Marginalisierten, wird der herbeigesehnte Wandel nicht kommen.   

Bild zu Migration: Zivilgesellschaft an der Kette
Menschenrechte

Wenn die Arbeit von Menschenrechtsverteidiger*innen verhindert wird, leiden vor allem jene, die dringend auf ihre Unterstützung angewiesen sind: Menschen auf der Flucht.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.