Der Seneca-Effekt

Warum Systeme kollabieren und wie wir damit umgehen können

ISBN: 978-3-96006-010-9
Hardcover, 320 Seiten
Erscheinungstermin: 02.10.2017

Leben wir in einem Zeitalter, in dem alles kollabiert? Die Finanzmärkte, Europa, die Demokratie? Nichts scheint »heutzutage« mehr sicher. Doch war das früher anders? Sind große Reiche nicht schon immer viel schneller verschwunden als sie errichtet wurden und waren drastische Veränderungen nicht seit jeher eher Ergebnisse von Kipppunkten als von langsamen Prozessen?

Bankenkrise Club of Rome Finanzcrash Peak Oil Politik Resilienz Systemzusammenbruch Umweltgeschichte Wandel der Gesellschaft Weltwirtschaftskrise Wirtschaft im Wandel Zukunftsfähigkeit
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit
zum Download bereit

Ugo Bardi lehrt Chemie an der Universität Florenz - seine Freizeit gehört der Suche nach rätselhaften Phänomenen und Geschichten. Besonders angetan hat es ihm der Stoiker Seneca und dessen Erkenntnis, dass es gemeinhin viel schneller ...

mehr Informationen  

»In jedem Fall bleibt Bardis Versuch, die drohende Gefahr für die Bewohner des Planeten Erde anhand der Vorgänge in komplexen Systemen etwas konkreter zu machen, absolut lesenswert.«
Jantje Hannover, Deutschlandfunk (Andruck)

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Schwarze Feminismen und Klimakrise: Leitfaden für die Transformation
Klimagerechtigkeit

Mehrfach diskriminierte Menschen werden in der Klimadebatte meist nicht gehört – ein Fehler, denn ohne das Wissen der Marginalisierten, wird der herbeigesehnte Wandel nicht kommen.   

Bild zu Migration: Zivilgesellschaft an der Kette
Menschenrechte

Wenn die Arbeit von Menschenrechtsverteidiger*innen verhindert wird, leiden vor allem jene, die dringend auf ihre Unterstützung angewiesen sind: Menschen auf der Flucht.   

Bild zu Lebensquelle in Gefahr: 10 Fakten über unser Grundwasser
Wasserkreislauf

Die Grafiken von Esther Gonstalla zeigen, wie Grundwasser gebildet wird, wofür wir es benötigen und warum wir es dringend schützen müssen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.