Deutschland in der Klimakrise

Was versäumt wurde und jetzt zu tun ist

ISBN: 978-3-96238-353-4
Softcover, 280 Seiten mit 5 Abbildungen und 9 Tabellen
Erscheinungstermin: 04.11.2021

Der Klimawandel ist da. Er kam keineswegs plötzlich und unerwartet, denn seit Jahrzehnten warnt die Wissenschaft, längst hätte die Politik gegensteuern müssen. Doch leider wurde sie ihrer Verantwortung nicht gerecht, weder international noch national.

Die meisten Bürgerinnen und Bürger wollen mehr Klimaschutz, aber sind wir wirklich zum notwendigen Umbruch bereit? Unsere Lebens- und Wirtschaftsweise sind zu energieintensiv und zu wenig nachhaltig. Die Klimakrise ist eine gesellschaftliche Krise. Warum ist Deutschland nicht auf dem Weg zum 1,5-Grad-Ziel? Was ist beim Klimaschutz versäumt worden, und noch wichtiger: Was wäre jetzt zu tun, um das Ruder noch herumzureißen?

Zur Klimawende gehören neben der Energiewende auch ein Wandel in der Mobilität, Landwirtschaft, Ernährung, bei Konsum und Ressourcenverbrauch. Resignieren wäre die schlechteste aller Alternativen, denn jeder von uns kann etwas gegen den Klimawandel tun. Und jede Tonne Treibhausgas, die nicht ausgestoßen wird, zählt.
mehr anzeigen  

CO2 Erneuerbare Energien Kipppunkte Klimakrise Klimapolitik Klimaschutz Klimawandel Nachhaltigkeit Ökologie ressourceneffizientes Wirtschaften Verkehrswende Wirtschaftspolitik
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit

Der Politikwissenschaftler (M. A.) und Umweltberater Reinhardt Kleinöder war viele Jahre im kommunalen Klimaschutz tätig, bewertete Gesetze und Techniken, leitete das Bauzentrum München, erstellte Energiekonzepte für Siedlungen, förderte ...

mehr Informationen  

Beiträge zum Thema

Bild zu Klimakrise ist jetzt: 13 Bücher zu Ursachen und Lösungen
Lesetipps

Unsere Lesetipps erklären die Ursachen der Klimakrise und zeigen konkret, was jetzt getan werden muss.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.