Europa – Die unvollendete Demokratie

Eine Vision für die Europäische Union

97 Seiten
Erscheinungstermin: 01.01.2019
DOI: https://doi.org/10.14512/9783962387860
CC-Lizenzart: CC BY-NC-ND 4.0

Die Europawahl im Mai 2019 ist eine Schicksalswahl: Rechtspopulisten - unterstützt von Donald Trumps ehemaligem Chefstrategen Steve Bannon - wollen ein Drittel der Sitze des Europaparlaments erobern und die EU von innen zerstören. Es reicht hier nicht mehr aus, »dagegen« zu sein.

Wir brauchen eine neue, positive Vision für Europa. Denn bisher erinnert das europäische Haus eher an ein uneinnehmbares Verwaltungsgebäude als an ein vielgestaltiges offenes Bauwerk für die unterschiedlichen Menschen und ihre unterschiedlichen Bedürfnisse. In diesem Buch setzen wir Stein für Stein die Elemente für ein runderneuertes europäisches Haus, dessen Fundament aus erweiterter Demokratie, Bürgerbeteiligung, Solidarität, Menschenrechten und Klimaschutz besteht. mehr anzeigen  

Bürgerbeteiligung Demokratie demokratische Werte Europa Klimaschutz Menschenrechte Open Access Sozialpolitik
Erhältlich als
zum Download bereit open_access
Open Access

Ute Scheub, 1955 in Tübingen geboren, war Mitbegründerin der taz. Die promovierte Politikwissenschaftlerin arbeitet als freie Journalistin in Berlin und hat rund 25 Bücher verfasst, darunter »Aufbäumen gegen die Dürre«, »Die ...

mehr Informationen  

Mehr Demokratie e.V. ist die weltweit größte Nichtregierungsorganisation für direkte Demokratie und hat den ersten deutschlandweiten Bürgerrat mit ausgelosten Menschen initiiert. Der Verein ist gemeinnützig und überparteilich.

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Bild zu Wie wollen wir leben? 10 Buchtipps für das nachhaltige Wohnen der Zukunft
Leseempfehlungen

Welche Möglichkeiten gibt es, das Wohnen von Morgen sozial und ökologisch zu gestalten? Unsere Lesetipps geben Anregungen und weisen mit innovativen Visionen und Konzepten den Weg.   

Bild zu Postwachstum von rechts: warum Degrowth-Konzepte für die Neue Rechte attraktiv sind
Ökofaschismus

Das Konzept des Postwachstums ist für eine Auslegung durch die Neue Rechte offen. Wo ist Abgrenzung notwendig und welche Argumente können dem Narrativ der Neuen Rechten entgegengesetzt werden?   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.