Geld oder Leben

Was uns wirklich reich macht

ISBN: 978-3-86581-195-0
Softcover, 93 Seiten
Erscheinungstermin: 04.03.2010

Unser gesamtes Tun ist darauf ausgerichtet, »Geld zu machen«, um es anschließend in Dinge zurückzutauschen, die wir wirklich brauchen, wie Essen oder ein Dach über dem Kopf. Was aber, wenn diese Verwandlung nicht mehr klappt, weil sich das Geld in Luft aufgelöst hat?

Spätestens dann ist es an der Zeit, unser Finanz- und Wirtschaftssystem grundlegend zu hinterfragen. Die Autorin plädiert für selbstbestimmtes, regionales Wirtschaften jenseits von Wachstumszwang und Gelddiktat und dafür, handwerkliches Tun wieder wertzuschätzen.

Grünes Geld Kommunikation Konsumverhalten Nachhaltigkeitsstrategien Produktion
Erhältlich als

Veronika Bennholdt-Thomsen, Ethnologin und Soziologin, freie Hochschullehrerin. Zahlreiche Publikationen zur bäuerlichen, regionalen und feministischen Ökonomie sowohl in Lateinamerika als auch in Europa.

mehr Informationen  

»Der Ratgeber zur rechten Zeit: Veronika Bennholdt-Thomsen präsentiert in der oekom-Reihe „quergedacht“ Alternativen zur allgemeinen Hatz nach Geld und Gewinn. Sie liefert Denkanstöße, aus denen erste Schritte zur Veränderung erwachsen können.«
literaturwelt.de

Weitere Bücher in dieser Reihe 

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu »Wir haben alles, was wir brauchen, um den Kurs der Erde positiv zu beeinflussen« – Interview mit Esther Gonstalla
Interview

Die Infografikerin steht Rede und Antwort zu ihrem neuen »Atlas eines bedrohten Planeten«.   

Bild zu »Die Ablenkungsfalle« – Kreislaufwirtschaft neu denken
Podiumsdiskussion

Im Rahmen der Veröffentlichung seines Buches stellt der Autor Reinhard Schneider seine Beobachtungen, Erfahrungen und Schlussfolgerungen zur Diskussion.   

Bild zu Die Aufarbeitung der Geschichte der Zeitschrift »Raumforschung und Raumordnung«
In eigener Sache

Eine neue Ausgabe der Raumforschung und Raumordnung befasst sich mit den Ursprüngen der Zeitschrift während und direkt nach der NS-Zeit   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.