Der Soja-Wahn

Wie eine Bohne ins Zwielicht gerät

ISBN: 978-3-86581-216-2
Softcover, 109 Seiten
Erscheinungstermin: 02.09.2010

Die dunklen Seiten der hellen Bohne

Soja ist in aller Munde - sei es als Tofu, Milchersatz oder Bestandteil von Schokoriegeln. Die Bohne ist en vogue und gilt obendrein als gesund. Soja ist der wichtigste Eiweißlieferant in der Tierhaltung und soll als Biosprit unser Energieproblem lösen. Doch mittlerweile mehren sich die Stimmen, die der gesundheitsfördernden Wirkung skeptisch gegenüberstehen und die unschönen Begleitumstände des Soja-Anbaus kritisieren: Die Rodung der Regenwälder, die Vertreibung indigener Völker oder die Machenschaften der Gentechnikbranche.

Norbert Suchanek entlarvt die Mythen rund um die trendige Wunderbohne und erklärt, was Massentierhaltung mit Margarine zu tun hat. Ein spannender und authentischer Bericht direkt aus dem Herzen des Soja-Landes Brasilien. mehr anzeigen  

Dritte Welt Ernährung Gentechnik Soja Welternährung
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit
zum Download bereit

Norbert Suchanek arbeitet seit über 20 Jahren als Umweltjournalist und war lange Jahre für Greenpeace und andere Nichtregierungsorganisationen aktiv. Brasilien und sein wachsendes Sojameer kennt er seit 1987. Heute lebt er als ...

mehr Informationen  

Weitere Bücher in dieser Reihe 

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Energiesparend und nachhaltig kochen: Tipps und Tricks für Herd und Ofen
Küche

In der Küche lässt es sich leicht Energie und Geld sparen – zum Beispiel beim sparsamen Einsatz von Herd und Ofen.   

Bild zu Klimapsychologie: Unsere Buchtipps von Klimaangst bis zu innerer Transformation
Literaturliste

Wie wirkt sich die Klimakrise auf unsere Psyche aus? Und welche psychologischen Mechanismen können helfen, besser gegen die Klimakrise zu wirken? 7 Bücher, die Antworten liefern.   

Bild zu Nach dem Pestizidprozess – Alexander Schiebel über sein neues Buch »Gift und Wahrheit«
Interview

Im Interview spicht der Autor über die schwierige Zeit des Pestizidprozesses und zeigt anhand seiner Erfahrungen, wie man sich erfolgreich gegen SLAPP-Klagen wehren kann.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.