Intelligente Verschwendung

The Upcycle: Auf dem Weg in eine neue Überflussgesellschaft

ISBN: 978-3-86581-316-9
Softcover, 208 Seiten
übersetzt von Gabriele Gockel, Sonja Schuhmacher
Erscheinungstermin: 01.10.2013

»[Ein] klares, leicht verständliches Manifest (…) Die originellen Konzepte der Autoren erinnern auf anregende Weise daran, dass Menschen zu weitaus eleganteren Umweltlösungen in der Lage sind als zu denjenigen, mit denen wir uns in den letzten fünfzig Jahren begnügt haben.«
Publishers Weekly über Cradle to Cradle

Abfall war gestern, ab sofort gibt es nur noch Nährstoffe. Alle Produkte verbleiben in einem steten Kreislauf, eingesetzt werden nur noch gesunde, unbedenkliche Materialien. Was wie eine Vision aus einer fernen Zukunft klingt, ist vielerorts bereits Realität, und das Konzept hat einen Namen: Cradle to Cradle.

In ihrem aktuellen Buch gehen seine Begründer nun einen Schritt weiter: Im Fokus steht nicht mehr nur das kluge Design einzelner Produkte, beim »Upcycling« geht es um die Vervollkommnung unseres Lebensstils - um gesundes Wohnen, freudvolles Arbeiten und die Errichtung zukunftsfähiger Städte. Ein zutiefst positiver Zukunftsentwurf, eine überzeugende Einladung, Teil der »Aufwärtsspirale des Lebens« zu werden.
mehr anzeigen  

Cradle to Cradle Kirschbaumprinzip Kreislaufwirtschaft Ökoeffektivität Produktdesign Überfluss Upcycling zyklische Ressourcennutzung
Erhältlich als
zum Download bereit
zum Download bereit

Michael Braungart und William McDonough sind die Begründer des Cradle to Cradle-Konzepts (C2C). Was die beiden C2C-Pioniere antreibt, ist die Suche nach Antworten auf die Frage, wie der Mensch sich »gewinnbringend« in das Leben auf der ...

mehr Informationen  

Michael Braungart und William McDonough sind die Begründer des Cradle to Cradle-Konzepts (C2C). Was die beiden C2C-Pioniere antreibt, ist die Suche nach Antworten auf die Frage, wie der Mensch sich »gewinnbringend« in das Leben auf der ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Klimapsychologie: Unsere Buchtipps von Klimaangst bis zu innerer Transformation
Literaturliste

Wie wirkt sich die Klimakrise auf unsere Psyche aus? Und welche psychologischen Mechanismen können helfen, besser gegen die Klimakrise zu wirken? 7 Bücher, die Antworten liefern.   

Bild zu Nach dem Pestizidprozess – Alexander Schiebel über sein neues Buch »Gift und Wahrheit«
Interview

Im Interview spicht der Autor über die schwierige Zeit des Pestizidprozesses und zeigt anhand seiner Erfahrungen, wie man sich erfolgreich gegen SLAPP-Klagen wehren kann.   

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.