Klimabewegt

Die Psychologie von Klimaprotest und Engagement

ISBN: 978-3-98726-070-4
Softcover, 208 Seiten
Erscheinungstermin: 04.04.2024

Die Klimakrise kann nicht gelöst werden, indem Einzelne ihr Verhalten ändern. Wir brauchen einen systemischen Wandel - einen Wandel im Kollektiv! Dieser ist nur möglich, wenn große Teile der Gesellschaft mitziehen. Und er beginnt mit engagierten Menschen: Personen, die Petitionen veröffentlichen, die eine Freiwilligengruppe organisieren oder zivilen Ungehorsam ausüben. Doch wie erhalten sie den Mut aufrecht, sich für den Wandel einzusetzen? Wie begeistern sie andere Menschen? Und wie entsteht daraus eine kollektive Bewegung?
Dieses Buch taucht ein in die menschliche Motivation und gibt Anregungen für erfolgreiches Klimaengagement. mehr anzeigen  

Aktivismus Engagement Umweltpsychologie
Erhältlich als
Vorbestellen
erscheint am 04.04.2024

Karen Hamann ist Mitbegründerin des Wandelwerk e.V. In ihrer Doktorarbeit befasste sie sich mit psychologischem Empowerment und arbeitet derzeit an der Universität Leipzig zur Psychologie der Energiewende.

mehr Informationen  

Eva Junge ist Mitbegründerin des Wandelwerks und seit 2015 als Umweltpsychologin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Psychologie kollektiven Handelns und Klimakommunikation. Sie engagiert sich in verschiedenen Formen des "Artivismus", ...

mehr Informationen  

Paula Blumenschein ist Umweltpsychologin an der TU Dortmund. Zuvor hat sie Psychologie mit dem Schwerpunkt interkulturelle Psychologie studiert. Sie ist seit über 10 Jahren in verschiedenen Gruppen und Vereinen aktiv, die sich für einen ...

mehr Informationen  

Sophia Dasch arbeitete zuletzt als Umweltpsychologin für das Projekt »CO2ero - Wege zum Klimaschutz« und ist Vorstandsmitglied des Wandelwerk e.V. Seit 2012 engagiert sie sich in verschiedenen Initiativen für Umwelt- und soziale Gerechtigkeit.

mehr Informationen  

Alex Wernke ist seit 10 Jahren in der Klimabewegung aktiv - er organisierte, mobilisierte und kommunizierte viele große Klimaproteste in Deutschland. Seit seinem Studium der Umweltpsychologie hat er beim Beteiligungsprozess Bonn4Future ...

mehr Informationen  

Julian Bleh promoviert derzeit an der Universität Leipzig zum Thema gesellschaftliche Visionen. Seit über sieben Jahren unterstützt er den sozial-ökologischen Wandel durch Moderation, Evaluation und psychologische Beratung und engagiert ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Klimapsychologie: Unsere Buchtipps von Klimaangst bis zu innerer Transformation
Literaturliste

Wie wirkt sich die Klimakrise auf unsere Psyche aus? Und welche psychologischen Mechanismen können helfen, besser gegen die Klimakrise zu wirken? 7 Bücher, die Antworten liefern.   

Bild zu Nach dem Pestizidprozess – Alexander Schiebel über sein neues Buch »Gift und Wahrheit«
Interview

Im Interview spicht der Autor über die schwierige Zeit des Pestizidprozesses und zeigt anhand seiner Erfahrungen, wie man sich erfolgreich gegen SLAPP-Klagen wehren kann.   

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.