Kollaborativ Wirtschaften

Mit der Methode des Community Organizing zu einer zukunftsfähigen Ökonomie

ISBN: 978-3-96238-007-6
Softcover, 144 Seiten
Erscheinungstermin: 07.12.2017

Wie kann die dringend nötige Transformation unserer Wirtschaft durch kollaborative und solidarische Ansätze gelingen - etwa durch Social Entrepreneurship, Sharing, Urban Gardening, Foodwaste-Projekte, Wohngenossenschaften sowie Gemüse- und Lebensmittelkooperativen? Wie müsste dann eine innovative, moderne Wirtschaftsförderung aussehen, um zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen?

Manuel Lehmann zeigt, wie die Entwicklung einer kollaborativen Wirtschaft mit Methoden aus der gemeinschaftsorientierten Sozialarbeit, wie Community Organizing, Gemeinwesenarbeit und Soziokulturelle Animation, möglich wird. Einige zivilgesellschaftliche Organisationen wie die Transition Town-Bewegung nutzen solche Ansätze bereits heute. Konkrete Handlungsempfehlungen für die tägliche Praxis leitet Lehmann aus der Forschung ab - vor allem aber aus dem vielfältigen Austausch mit zahlreichen konkreten Projekten kollaborativen Wirtschaftens. mehr anzeigen  

Bauen Bürgerbeteiligung Innovation Nachhaltigkeitskommunikation Umweltkommunikation Wirtschaftsethik Wohnen
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit

Manuel Lehmann ist Mitbegründer des »Thinkpact Zukunft und Transition Zürich« sowie Initiator des Runden Tisches Ernährungswende für Zürich. Er studierte Soziale Arbeit mit Fachrichtung Soziokulturelle Animation an der Hochschule Luzern ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Chemische Produktion: Wege aus der Sackgasse der Linearität
Kreislaufwirtschaft

In der Chemiebranche macht sich mittlerweile die Erkenntnis breit, dass sie zukünftig geschlossene Stoffkreisläufe brauchen wird, wenn sie weiter Gewinne machen will.   

Bild zu Open Access: Unsere 10 meistgelesenen E-Books
Download-Tipps

Von Klimakommunikation bis Postwachstum: Diese Open-Access-Bücher können Sie kostenlos herunterladen und direkt lesen.   

Bild zu Der neue Bericht an den Club of Rome – ein Survivalguide für unseren Planeten
Pressekonferenz zu »Earth for All«

Sehen Sie die offizielle Vorstellung von »Earth for All« in der Bundespressekonferenz mit Jørgen Randers, Johan Rockström, Sandrine Dixson-Declève und Per Espen Stoknes.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.