(Hrsg.)
LINKSVERKEHR

Projekte und Geschichten, Beton und Bewegung

ISBN: 978-3-96238-304-6
Softcover, 240 Seiten
Erscheinungstermin: 06.05.2021

Wie Menschen unterwegs sind und Güter transportiert werden, ist ein weites politisches Feld. Es erstreckt sich über die ganze Erde, und Deutschland ist ein Gravitationszentrum. Für eine gerechte Welt und für ein gutes Leben für alle sind andere Verkehrsverhältnisse nötig.

Es reicht nicht, mehr Bahn, öffentlichen Personennahverkehr oder Radverkehr zu organisieren. Wenn Lkw-, Auto- und Flugverkehr nicht reduziert werden, wächst die Verkehrsflut immer weiter - und die Klimagerechtigkeit bleibt auf der Strecke.

Es geht um Mobilität und Versorgung für alle - mit weniger Verkehr. Damit das gelingen kann, wird mehr Demokratie in Kommunen und Betrieben gebraucht. Der Markt schafft keine soziale und ökologische Verkehrswende.

Dieses Buch erklärt das Geschehen auf der verkehrspolitischen Bühne. Es versammelt konkrete Erfahrungen und große Zusammenhänge, theoretische Überlegungen und praktisches Wissen, Kritik an den herrschenden Verkehrsverhältnissen und Ideen, die über dieses System hinausreichen. Und viele Initiativen, die Mut machen.
mehr anzeigen  

Fahrrad Mobilität nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung nachhaltige Verkehrspolitik Politik Transformation Verkehr Verkehrspolitik Verkehrswende
Erhältlich als
sofort lieferbar
zum Download bereit

Sabine Leidig ist bewegungslinke Verkehrspolitikerin. Als Bundestagsabgeordnete von 2009 bis 2021, zuvor Geschäftsführerin von Attac und hauptberufliche Gewerkschafterin publiziert sie zur sozialökologischen Verkehrswende, zu ...

mehr Informationen  

»Ein großformatiges, buntes, mit vielen Gastbeiträgen [...] gespicktes Buch, das eine kritische Bestandsaufnahme der herrschenden Verkehrspolitik zum Inhalt hat.«
Gegenwind

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Ökologisch und nachhaltig gärtnern: Unsere Buch-Tipps
Top 6

Die Sonne scheint, der Garten lockt! Wir haben unsere besten Gartenbücher für Sie zusammengestellt, mit denen das Gärtnern im Einklang mit der Natur ganz einfach gelingt.    

Bild zu Schwarze Feminismen und Klimakrise: Leitfaden für die Transformation
Klimagerechtigkeit

Mehrfach diskriminierte Menschen werden in der Klimadebatte meist nicht gehört – ein Fehler, denn ohne das Wissen der Marginalisierten, wird der herbeigesehnte Wandel nicht kommen.   

Bild zu Migration: Zivilgesellschaft an der Kette
Menschenrechte

Wenn die Arbeit von Menschenrechtsverteidiger*innen verhindert wird, leiden vor allem jene, die dringend auf ihre Unterstützung angewiesen sind: Menschen auf der Flucht.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.