Sarahs wilde Küche

Meine besten Rezepte mit selbst gesammelten Kräutern, Früchten und Wurzeln

ISBN: 978-3-98726-068-1
Hardcover, 256 Seiten
Erscheinungstermin: 06.02.2024

Einfach den Korb schnappen, raus an die frische Luft, leuchtende Beeren und saftige Kräuter sammeln und dann daraus ein leckeres Abendessen, einen überraschenden Cocktail oder den Lieblingstee zubereiten: Wildes Essen macht richtig Spaß. Sarah Maria Klamm hat für dieses Buch die besten Rezepte ihres beliebten Instagram-Accounts @erdretter mit wilden Kräutern, Früchten und Wurzeln zusammengestellt und entführt uns in eine leckere Welt direkt vor der eigenen Haustür.
In einem ausführlichen Basisteil erklärt sie außerdem, wo man gut sammeln kann, was am Wegesrand essbar ist, welche Ausstattung beim Sammeln und Haltbarmachen hilft, und verrät ihre besten Tipps und Tricks.

Über 90 Rezepte rund ums Jahr: Egal, was du von Januar bis Dezember vor deiner Haustür Essbares findest, Sarah hat ein passendes Rezept dafür - von deftiger Brennnesselsuppe bis Lindenblütentee, von Efeuwaschmittel bis Rosencocktail.

Nie wieder Pflanzen verwechseln: Die ausführlichen Pflanzenporträts mit Bildern zeigen dir, was es wo zu entdecken gibt, und helfen bei Verwechslungsgefahr.

Haltbar machen wie ein Profi: Hier findest du alle Basics und Anleitungen zum Einkochen, Trocknen, In-Öl-Einlegen, In-Essig-oder-Likör-Verwandeln und Blanchieren.
mehr anzeigen  

Brennnessel essbare Pflanzen heimische Kräuter Kochen mit Wildkräutern nachhaltige Ernährung Pflanzen sammeln Pflanzen zubereiten Pflanzenporträts Rezepte Selbstversorgung Spitzwegerich Wiesenblumen Wildkräuter Wildpflanze bestimmen
Erhältlich als
Vorbestellen
erscheint am 06.02.2024
erscheint am 06.02.2024

Sarah Maria Klamm steckt hinter dem Instagram-Account Erdretter, auf dem sie mit ihren über 80.000 Followern Infos, Tipps und Tricks rund um saisonale Ernährung und Wildkräuter teilt. Sie ist ausgebildete Heilpflanzenpädagogin, ...

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Energiesparend und nachhaltig kochen: Tipps und Tricks für Herd und Ofen
Küche

In der Küche lässt es sich leicht Energie und Geld sparen – zum Beispiel beim sparsamen Einsatz von Herd und Ofen.   

Bild zu Kinderbücher zum Thema Nachhaltigkeit: Unsere Top-Tipps
Buch-Empfehlungen

Wie erklären wir unseren Kleinsten die größten ökologischen Probleme? Unsere Kinderbuch-Empfehlungen vermitteln auf spannende Weise Wissen zu Umweltschutz, Klimawandel und mehr.   

Bild zu Wie wollen wir leben? 10 Buchtipps für das nachhaltige Wohnen der Zukunft
Leseempfehlungen

Welche Möglichkeiten gibt es, das Wohnen von Morgen sozial und ökologisch zu gestalten? Unsere Lesetipps geben Anregungen und weisen mit innovativen Visionen und Konzepten den Weg.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.