Tatort Klimawandel

Täter, Opfer und Profiteure einer globalen Revolution

ISBN: 978-3-86581-121-9
Softcover, 264 Seiten
Erscheinungstermin: 22.09.2008

Zwei Jahre lang recherchierte der Journalist Bernhard Pötter überall auf der Erde, um Spuren im globalen Kriminalfall Klimawandel zu sichern. Er traf Bauern in Bangladesch, deren Böden versalzen, oder die Öllobby in Houston, die den internationalen Klimaschutz im Alleingang ausbremst. Er verfolgt in 26 exemplarischen Fällen die Spuren der Täter, Opfer und der Profiteure im Treibhaus Erde. Er beschreibt Menschen und Länder, Firmen und Forscher, Industrien und Institutionen, die für den Klimawandel verantwortlich sind, an ihm kräftig verdienen oder eine Lösung anzubieten haben und andere, die schuld- und machtlos unter ihm leiden.

Pötters Reise zu den Tatorten des Klimawandels vermittelt uns eine sehr konkrete Vorstellung von der »globalen Revolution«, die uns bevorsteht. Nach all den wissenschaftlichen Studien ein politisches Buch - spannender als jeder Krimi.
mehr anzeigen  

globale Revolution Klimawandel Opfer Profiteur Täter Verantwortung
Erhältlich als
sofort lieferbar

Bernhard Pötter ist Journalist und Autor. Er war zwölf Jahre Umweltredakteur bei der »tageszeitung« und fünf Jahre freier Journalist in Paris. Für seine Texte erhielt er mehrere Preise und Auszeichnungen.

mehr Informationen  

»Pötter beschreibt den Klimawandel nicht vom Schreibtisch aus. Er besichtigt ihn. Das zeichnet sein Buch aus.«
Fritz Vorholz, DIE ZEIT

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Klimapsychologie: Unsere Buchtipps von Klimaangst bis zu innerer Transformation
Literaturliste

Wie wirkt sich die Klimakrise auf unsere Psyche aus? Und welche psychologischen Mechanismen können helfen, besser gegen die Klimakrise zu wirken? 7 Bücher, die Antworten liefern.   

Bild zu Nach dem Pestizidprozess – Alexander Schiebel über sein neues Buch »Gift und Wahrheit«
Interview

Im Interview spicht der Autor über die schwierige Zeit des Pestizidprozesses und zeigt anhand seiner Erfahrungen, wie man sich erfolgreich gegen SLAPP-Klagen wehren kann.   

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.