Wachstum – wohin?

Eine kurze Geschichte des 21. Jahrhunderts

ISBN: 978-3-86581-277-3
Hardcover, 80 Seiten
Erscheinungstermin: 07.06.2011

Deutschland will das Klima schützen und zugleich ohne Kernenergie leben. Dadurch ist Deutschland zum Laboratorium für »Green Growth« geworden: Die Welt wird auf dieses Land blicken, um zu prüfen, ob weitreichender Umweltschutz mit sinkender Arbeitslosigkeit und wirtschaftlichem Erfolg vereinbar ist.

In seinem faktenreichen Essay erläutert Carlo Jaeger, Ökonom am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung, wie sich diese Herausforderung im globalen Rahmen meistern lässt. Dazu ist ein Schub nachhaltiger Investitionen nötig, der weltweit einen neuen Wachstumspfad eröffnet. In den kommenden Jahrzehnten kann so die Armut, in der heute Milliarden Menschen leben, überwunden werden. In einer Welt ohne globale Armut werden wir dann entdecken können, was nachhaltige Entwicklung jenseits wirtschaftlichen Wachstums bedeutet. mehr anzeigen  

Erneuerbare Energien Klimaschutz Umwelt Wirtschaftswachstum
Erhältlich als
zum Download bereit

Carlo Jaeger arbeitet als Ökonom am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung. Mit seiner Forschungsgruppe entwickelt er Computermodelle, die darstellen, wie die Wirtschaft von einem möglichen Gleichgewicht in ein anderes wechseln kann.

mehr Informationen  

Beiträge zum ThemaAlle anzeigen  

Bild zu Nach dem Pestizidprozess – Alexander Schiebel über sein neues Buch »Gift und Wahrheit«
Interview

Im Interview spicht der Autor über die schwierige Zeit des Pestizidprozesses und zeigt anhand seiner Erfahrungen, wie man sich erfolgreich gegen SLAPP-Klagen wehren kann.   

Bild zu oekom auf der Frankfurter Buchmesse 2023
In eigener Sache

Erfahren Sie alles über unseren Auftritt auf der 75. Frankfurter Buchmesse und geplante Veranstaltungen mit unseren Autor*innen.   

Bild zu Der Finanzsektor und die sozial-ökologische Transformation: Vom Bremsklotz zum Beschleuniger?
Finanzwende

Finanzmärkte sind ein entscheidender Faktor für den Umbau zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise – doch bisher ist vieles nur Greenwashing.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Keine Versandkosten ab 35 Euro Bestellwert
(bei Lieferung innerhalb Deutschlands,
ausgenommen Zeitschriftenabos).

Für Kund*innen aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.

Rabatt- und Gutscheincodes können im nachfolgenden Schritt eingegeben werden.